Den Rowohlt-Stand auf der Frankfurter Buchmesse finden Sie in Halle 3.0 B 104.
Aus dem Verlag
Unsere Veranstaltungen bei der Frankfurter Buchmesse 2022
Hier finden Sie all unsere Termine rund um die Frankfurter Buchmesse 2022

Dienstag, 18. Oktober 2022
- 20:00 Uhr: Jürgen Kaube stellt sein neues Buch «Die gespaltene Gesellschaft» bei der Literatur-Gala zur Eröffnung des Frankfurter Lesefests «Open Books» vor.
Großer Saal der Deutschen Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Mittwoch, 19. Oktober 2022
- 15:20 Uhr: Fernando Aramburu ist mit «Die Mauersegler» zu Gast auf dem «Blauen Sofa»
Halle 3.1 H + J 23 - 17:30 Uhr: Sheila de Liz im Interview zu ihrem neuen Buch «Girl on Fire» bei detektor.fm
Halle 4.0 G59 - 18:00 Uhr: Jürgen Kaube liest im Rahmen von «Open Books» aus seinem neuen Buch «Die gespaltene Gesellschaft».
Moderation: Jens Bisky
Haus am Dom (Großer Saal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main - 18:30 Uhr: Italienischer Krimiabend im Rahmen von Bookfest City: Davide Longo («Schlichte Wut») und Carlo Lucarelli im Gespräch
Moderation: Antonio Pellegrino
Gallus Theater, Kleyerstraße 15, 60326 Frankfurt am Main - 19:00 Uhr: Romy Fölck liest im Rahmen von Bookfest City aus «Die Rückkehr der Kraniche»
Moxy, Hanauer Landstraße 162, 60314 Frankfurt am Main - 19:30 Uhr: Sarah Levy liest aus «Fünf Wörter für Sehnsucht»
Moderation: Sabena Donath
Ignatz Bubis-Gemeindezentrum, Savignystraße 66, 60325 Frankfurt am Main
Donnerstag, 20. Oktober 2022
- 13:00 Uhr: Fernando Aramburu («Die Mauersegler») nimmt an der Podiumsdiskussion «Poetics of Memory» mit Vicente Molina Foix und Vicente Valero teil.
Moderation: Marta Ferández
Cherry Stage / Gastlandpavillon - 13:30 Uhr: Jürgen Kaube («Die gespaltene Gesellschaft») ist Teil des Panels «Solidarität oder Spaltung: Was bestimmt den Krisen-Winter?»
Moderation: Bascha Mika
Frankfurt Pavillon - 14:30 Uhr: Harald Meller und Kai Michel im Interview zu ihrem neuen Buch «Das Rätsel der Schamanin» bei detektor.fm
Halle 4.0 G59 - 14:40 Uhr: Peter Nádas ist mit «Schauergeschichten» zu Gast auf dem «Blauen Sofa».
Moderation: Wiebke Porombka
Halle 3.1 H + J 23 - 15:00 Uhr: Peter Nádas («Schauergeschichten») nimmt an «Tribute to Almudena Grandes» mit Juan Cerezo und Piero Salabè teil.
Moderator: Jesús Marchamalo
Cherry Stage / Gastlandpavillon - 15:00 Uhr: Waslat Hasrat-Nazimi im Interview zu ihrem neuen Buch «Die Löwinnen von Afghanistan» bei detektor.fm
Halle 4.0 G59 - 17:00 Uhr: Waslat Hasrat-Nazimi ist mit «Die Löwinnen von Afghanistan» zusammen mit Shikiba Babori und Susanne Schröter zu Gast auf dem «Blauen Sofa».
Moderation: Christine Watty
Halle 3.1 H + J 23 - 18:00 Uhr: Helmut Lethen liest im Rahmen von «Open Books» aus «Der Sommer des Großinquisitors».
Moderation: Stephan Schlak
Haus am Dom (Großer Saal), Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main - 20:00 Uhr: Harald Meller und Kai Michel lesen im Rahmen von «Open Books» aus «Das Rätsel der Schamanin»
Moderation: Ruth Fühner
Historisches Museum Frankfurt (Sonnemann-Saal), Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
Freitag, 21. Oktober 2022
- 11:00 Uhr: Waslat Hasrat-Nazimi («Die Löwinnen von Afghanistan») ist Teil der Diskussionsrunde «Frankfurt Podium: Afghanistan aktuell» mit Wolfgang Bauer.
Moderation: Cornelia Zetsche
Frankfurt Pavillon - 15:00 Uhr: Waslat Hasrat-Nazimi ist mit «Die Löwinnen von Afghanistan» ebenso wie Ralf Stenger (SPD) zu Gast beim Podiumsgespräch der Reihe «Politik trifft Buch».
Moderation: Kai Doering
Halle 3.1 F143 - 16:00: Lukas Bärfuss liest im Rahmen von «Open Books» aus «Vaters Kiste».
Moderation: Sandra Kegel
Volksbühne im Großen Hirschgraben, Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt am Main - 16:00 Uhr: Claudia Buckenmaier spricht mit Lars Klingbeil über ihr Buch «Wer rettet Amerika?» im Rahmen von «Politik trifft Buch».
Halle 3.1 Stand F 143 - 16:00 Uhr: Carel van Schaik («Die Wahrheit über Eva») diskutiert mit Mithu Sanyal in der arte-Serie «Naked: Männer, Frauen und noch viel mehr» über Sexualität und Geschlechterrollen in Vergangenheit Gegenwart und Zukunft.
Moderation: Marita Hübinger
Frankfurt Pavilion - 17:00 Uhr: Peter R. Neumann («Die neue Weltunordnung») diskutiert mit Gwendolyn Sasse und Karl Schlögel bei der «Blauen Stunde» zum Thema Zeitenwende.
- Moderation: Marie Sagenschneider
Halle 3.1 H + J 23 - 19:00 Uhr: Péter Nádas liest im Rahmen von «Open Books» aus «Schauergeschichten».
Moderation: Andreas Isenschmid
Villa Metzler, Schaumainkai 17, 60594 Frankfurt - 20:00 Uhr: Lukas Bärfuss ist mit «Vaters Kiste» zu Gast bei der ARD Radiokulturnacht.
Moderation: Catherine Mundt
hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main - 19:00 Uhr: Kai Michel und Carel van Schaik lesen aus «Die Wahrheit über Eva».
Bibelhaus Erlebnis Museum, Metzlerstraße 19, 60594 Frankfurt am Main
Samstag, 22. Oktober 2022
- 10:00 Uhr: KYSS-Signierstunde mit Kira Mohn, Anya Omah und Nikola Hotel.
Raum Illusion, Congress Center, C3 - 11:40 Uhr: Jürgen Kaube ist mit «Die gespaltene Gesellschaft» zu Gast auf dem «Blauen Sofa».
Moderation: Thorsten Jantschek
Halle 3.1 H + J 23 - 13:00 Uhr: Crimethrill Live - 6 Top-Autor*innen im Kreuzverhör, u.a. mit Andreas Winkelmann («Das Letzte, was du hörst») und Cathrin Moeller («Todesglut»).
Moderation: Tina Lurz
Raum Illusion, Congress Center, C3 - 14:40 Uhr: Mareice Kaiser ist mit ihrem neuen Buch «Wie viel» zu Gast auf dem «Blauen Sofa».
Moderation: Christine Watty
Halle 3.1 H + J 23 - 15:00 Uhr: Dirk Stermann im Interview zu seinem neuen Buch «Maksym» bei detektor.fm
Halle 4.0 G59 - 16:00 Uhr: Der große Signiermarathon, u.a. mit Andreas Winkelmann («Das Letzte, was du hörst») und Manuela Inusa («Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück»).
Raum Illusion, Congress Center, C3 - 20:00 Uhr: Dirk Stermann ist mit «Maksym» zu Gast bei «Die große h2-Hörbuchnacht»
hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main
Sonntag, 23. Oktober 2022
- 11:00 Uhr: Willi Winkler stellt sein neues Buch «Herbstlicht» im Talk zum Thema «Sehnsuchtsräume. Krisenräume.» vor.
Moderation: Anja Höfer und Anja Brockert
ARD-Bühne - 12:30 Uhr: Mareice Kaiser ist mit «Wie viel» im Gespräch auf der ARD-Bühne.
Moderation: Ulrich Sonnenschein - ARD-Forum, Level 0 A2
- 15:30 Uhr: Horst Evers stellt sein neues Buch «Bumm! Kriminalgeschichten» vor.
Moderation: Selma Üsük
ARD-Bühne