Ausgezeichnet

Barbi Marković, Nell Zink und Szczepan Twardoch stehen auf der SWR-Bestenliste im Juli

Barbi Marković, Nell Zink und Szczepan Twardoch stehen auf der SWR-Bestenliste im Juli

«Stehlen, Schimpfen, Spielen» von Barbi Marković steht auf Platz 3, «Sister Europe» von Nell Zink auf Platz 6, sowie Szczepan Twardoch’s «Die Nulllinie» auf Platz 10 der SWR Bestenliste im Juli. Wir gratulieren!

Die vollständige Bestenliste finden Sie hier.

 

Apollonia T. Bitzan
© Apollonia T. Bitzan
Barbi Marković

Barbi Marković , 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und arbeitete zunächst als Lektorin. 2009 erschien ihr Debüt «Ausgehen», noch als Übersetzung aus dem Serbokroatischen, 2016 dann der Roman «Superheldinnen», der unter anderem mit dem Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises ausgezeichnet wurde. Für «Minihorror», ihr viertes Buch, erhielt Barbi Marković den Preis der Leipziger Buchmesse 2024. Im selben Jahr bekam sie den Carl-Amery-Literaturpreis zugesprochen. Sie lebt in Wien.

Zur Autor:innenseite Bücher von Barbi Marković
Francesca Torricelli
© Francesca Torricelli
Nell Zink

Nell Zink, 1964 in Kalifornien geboren, wuchs im ländlichen Virginia auf. Sie studierte am College of William and Mary Philosophie und wurde in Medienwissenschaft an der Universität Tübingen promoviert. Mit ihrem 2019 erschienenen Roman Virginia war sie für den National Book Award nominiert. Sie lebt in Bad Belzig, südlich von Berlin.

Zur Autorin Bücher von Nell Zink
Jacek Poremba
© Jacek Poremba
Szczepan Twardoch

Szczepan Twardoch, geboren 1979, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwartsliteratur. Seine Romane sind in zahlreiche Sprachen übersetzt, zum Teil verfilmt. «Morphin» (2012) wurde mit dem Polityka-Passport-Preis ausgezeichnet. Für den Roman «Drach» wurden der Autor und sein Übersetzer Olaf Kühl 2016 mit dem Brücke Berlin Preis geehrt, 2019 erhielt Twardoch den Samuel-Bogumił-Linde-Preis, 2025 den Usedomer Literaturpreis. Zuletzt erschienen die hochgelobten Romane «Der Boxer», «Kälte» («Weltliteratur», Neue Zürcher Zeitung) und «Die Nulllinie». Er lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien.

Zum Autor Bücher von Szczepan Twardoch