Achtsamkeit hat viele Seiten

Die Welt ist schnell, laut und komplex. Und wir? Oft gehetzt und gestresst. Wir haben keine Zeit. Dabei gibt es eine uralte Weisheit, die sagt: «Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen, damit die Seele nachkommen kann.» Das gilt nicht nur für Langstreckenflüge, sondern auch im Alltag. Denn bei all den Dingen, die wir vorhaben oder glauben, tun zu müssen, achten wir manchmal mehr auf unsere To-do-Listen als auf uns selbst.

Doch gleichzeitig passiert noch etwas anderes. Viele von uns bemerken hin und wieder eine Stimme in sich, die an den eigenen Routinen rütteln möchte. Die vielleicht sogar auch eine innere Unzufriedenheit beleuchtet. Eine Stimme, die sagt: «Verändere etwas! Mach das, was du wirklich willst. Sei mehr du selbst.»

Genau deshalb haben wir etwas für dich vorbereitet. Wir möchten dich einladen, zusammen mit uns auf die «Stopp-Taste» zu drücken. Kurz zu warten, bis wir uns selbst eingeholt haben. Heute schlagen wir ein neues Kapitel auf, in dem wir dir ab jetzt jeden Monat unsere Neuerscheinungen, Bestseller und Geheimtipps aus dem Bereich Achtsamkeit vorstellen. Und was sie ganz besonders macht: Achtsamkeit hat viele Seiten!

Den Neuanfang wagen

Das 6 Minuten-Tagebuch: Jetzt in zwei neuen Farben!

Weitere Farben des 6-Minuten-Tagebuchs

Weitere Journals

Alle Bücher

Das Date mit dir selbst

Bestseller

Der Bestseller «Das Date mit dir selbst» ist ein Reflexionsbuch mit 24 spannenden Übungen, die verblüffende Erkenntnisse über sich selbst und die eigenen Wünsche und Ziele offenbaren. Es hilft seinen Nutzer:innen dabei, innezuhalten und der Überforderung des medialen Alltags etwas entgegenzusetzen, sich ganz bewusst nicht ablenken zu lassen, sondern sich auf sich selbst zu konzentrieren. Die Idee von «Das Date mit dir selbst» ist es, weniger zu scrollen und anzufangen zu reflektieren. Eine ehrliche und emotionale Verabredung mit sich selbst, um dem Wirrwarr an Möglichkeiten und äußeren Einflüssen zu entkommen und den eigenen Weg zu erkennen.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia
Den Knoten entknoten

8 Rules of Love

Ein hochmoderner Ratgeber über die Liebe in all ihren Facetten – ein Thema für die Ewigkeit

Niemand bringt uns bei, wie die Liebe geht. Romantische Filme, Serien, Bücher und Lieder beeinflussen zwar unser Denken und Fühlen, doch oft genug stellen wir fest: Wir haben eigentlich keine Ahnung. Bis jetzt. Frei von Überhöhung und Klischees zeigt uns Jay Shetty einen Weg auf, wie wir unsere Gefühle besser verstehen und nachhaltiger lieben. Basierend auf alten Weisheiten ebenso wie neuesten psychologischen Studien erläutert er, wie wir Liebe finden und pflegen und auch nach ihrem Ende weitermachen können. In seinem umfassenden Ratgeber widmet sich Jay Shetty der Liebe in all ihren Facetten: von der Selbstliebe über erste Dates, das Zusammenziehen und Gründen einer Familie bis hin zum Beenden einer Beziehung und dem Neuanfang nach gescheiterter Liebe. In seinen 8 Rules of Love finden wir für jeden Beziehungsstatus den richtigen Rat und lernen nach und nach, uns selbst, unsere Partner:innen und die Welt besser zu lieben, als wir je für möglich gehalten haben.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia

Meine Depression ist deine Depression

«Dieses Buch hat die gleiche Botschaft wie meine Comedy: Du bist okay. Selbst wenn du glaubst, du bist es nicht.»
Maxi Gstettenbauer hat Depressionen und erleidet häufig Panikattacken – was für einen Stand-up-Comedian mit regelmäßigen Auftritten im Fernsehen und auf der Bühne keine ganz ideale Kombi ist. Dennoch: Maxi stellt sich ins Rampenlicht, ist erfolgreich, füllt Clubs und Hallen und hat keine Lust mehr, seine Erkrankung zu verheimlichen. Deshalb schreibt er dieses Buch: für all jene, die mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die verstehen wollen, wie sich eine Depression anfühlt. Und dabei wählt er eine Sprache, die seiner Comedy und seinem Publikum entspricht: klar, witzig, unverblümt und sehr unterhaltsam.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia

Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch

Demnächst

Ein Buch, das man in Zeiten der Dunkelheit zur Hand nehmen sollte

Baek Sehee ist eine erfolgreiche junge Angestellte in der Social-Media-Abteilung eines großen Verlagshauses. Doch trotz ihrer Erfolge fühlt sie sich ständig niedergedrückt, ängstlich, zweifelt an sich selbst und urteilt über andere. Bei der Arbeit und im Freundeskreis kann sie ihre Gefühle gut verbergen; sie ist geübt darin, die Gelassenheit und Leichtigkeit auszustrahlen, die das Leben ihr abverlangt. Aber diese Fassade aufrechtzuerhalten ist unfassbar anstrengend und hindert sie daran, tiefe Beziehungen einzugehen. Zugleich: Wenn doch alles so hoffnungslos erscheint, warum hat Baek dann dennoch immer wieder Lust auf ihr Lieblingsstraßenessen, den scharfen, würzigen Reiskuchen Tteokbokki? Baek fragt sich, ob mehr dahintersteckt, und sie entschließt sich, einen Psychologen aufzusuchen. Kann sie aus dem Kreislauf ihres selbstzerstörerischen Verhaltens ausbrechen? 

Indem sie ihre Gespräche mit ihrem Psychologen über einen Zeitraum von 12 Wochen aufzeichnet, beginnt Baek, die Rückkopplungsschleifen, Kurzschlussreaktionen und selbstschädigenden Verhaltensweisen zu entwirren, die sie gefangen halten. «Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch» ist ein Buch, das man in Zeiten der Dunkelheit zur Hand nehmen sollte.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia

Wer mich ärgert, bestimme immer noch ich.

Karin Kuschik

Karin Kuschik
© Manfred Johan MJ-Photo

50 Sätze, die das Leben leichter machen

Bestseller

50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag

Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen und Gute Nacht rhetorisch alles erleben: Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen, Unterstellungen uminterpretiert – im Eifer des Gefechts fallen uns die wirklich souveränen und schlagfertigen Sätze natürlich nicht ein. Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet die wundervolle Welt der wirksamen Worte. Fast nebenbei kommen wir mit jedem Satz diesem wunderbar gelassenen Ort in uns näher, von dem aus alles ganz selbstverständlich möglich scheint: innere Souveränität.

Karin Kuschik versammelt in diesem Buch 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag – beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen. 

«Sie ist die Frau hinter den Spitzenmanagern. Zu Karin Kuschik kommen die Top-Führungskräfte, wenn sie nicht mehr weiterwissen.» ZEIT online

«Dieses Buch ist ein Genuss! Auf den Punkt gebrachte Inhalte, deren Wahrhaftigkeit berührt und die für jeden von uns von unschätzbarem Wert sein können. Endlich macht Karin Kuschik ihr Wissen öffentlich.» Thimon von Berlepsch, Magier und Hypnotiseur

«Karin ist eine meiner wichtigsten Mentorinnen, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden und sich selbst die richtigen Fragen zu stellen. Mit ihrem wundervollen Buch dürfen endlich alle in diesen Genuss kommen.» Laura Malina Seiler, Bestsellerautorin, Podcasterin und Coach

«Diese Frau trifft sofort ins Schwarze! Und so springe ich plötzlich, gewappnet mit klugen, anwendbaren Tools, vom 10-Meter-Turm meines Lebens, als ob ich das schon immer getan hätte.» Wolfgang Eissler, Regisseur

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia
Halb voll statt halb leer

Nie gut genug

Was ist Ihre größte Schwäche? – Ich bin ein bisschen perfektionistisch. Dies ist die Standardantwort auf die knifflige letzte Frage im Bewerbungsgespräch, steht der Wille zu Perfektion doch allgemeinhin für Motivation, Leistungsbereitschaft und Entschlossenheit. Die Kehrseite: Der Druck zu Selbstoptimierung und Effizienz durchzieht inzwischen alle Lebensbereiche. Unsere Erfolge sollen immer noch größer sein, unsere Partnerschaften glücklicher, unsere Körper sportlicher, unsere Urlaube spektakulärer, unsere Einrichtungen stilvoller. Wir sind: nie gut genug.
Der Psychologe Thomas Curran zeigt in diesem Buch eindrücklich die Schattenseiten dieser Entwicklung auf, denn durch das verbissene Streben nach Bestleistungen vernachlässigen Perfektionisten Ernährung, Schlaf und Erholung. Angst- und Zwangsstörungen, Depression und Burnout folgen. Wie können wir die fatalen Folgen dieses ungesunden Perfektionismus aufhalten? Das erklärt Thomas Curran auf bestechende Weise.

Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia

Hilf Deinem Herzen, den Weg zu Dir zu finden.

Laura Malina Seiler

Laura Malina Seiler
© Farina Deutschmann

Bücher von Laura Malina Seiler

Alle Bücher
  • Du bist genug
    Ichiro Kishimi, Fumitake Koga

    Du bist genug

    In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers «Du musst nicht von allen gemocht werden» hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im ...

    Mehr erfahren
  • Du musst nicht von allen gemocht werden
    Ichiro Kishimi, Fumitake Koga

    Du musst nicht von allen gemocht werden

    Der Weltbestseller aus Japan.
    Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder von uns in der Lage ist, sein eigenes Leben zu bestimmen, und wie sich jeder von ...

    Mehr erfahren
  • Good Vibes, Good Life
    Vex King

    Good Vibes, Good Life

    Du kannst deine Welt verändern! Erschaffe dir ein Leben, das du liebst.

    Wie kann man lernen, sich wirklich zu lieben? Wie können negative Emotionen in positive umgewandelt werden? Ist es möglich, dauerhaftes Glück zu ...

    Mehr erfahren
  • Über mir die Wolke
    Clara Louise

    Über mir die Wolke

    Eines Morgens wacht Lina auf und stellt fest: Über ihr schwebt eine dunkle Wolke. Was sie auch unternimmt, die Wolke folgt ihr auf Schritt und Tritt und verhagelt ihr wortwörtlich das Leben – bis sie ...

    Mehr erfahren
Die innere Mitte finden.

Ruhe in dir

«Das Think like a Monk-Prinzip» jetzt in neuer Ausstattung und mit neuem Titel («Ruhe in dir») im Taschenbuch.

Der SPIEGEL-Bestsellerautor und internationale Influencer-Star Jay Shetty bringt zwei anscheinend nicht zu vereinende Welten aufs Interessanteste zusammen: Mönchstradition und modernen Alltag, Aufrichtigkeit und Beschleunigung, Akzeptanz  und Ambitionen – und findet dabei genau den richtigen Ton für alle, die sich mit Selbstfindungsthemen auseinandersetzen und dabei dem Irdischen zugewandt bleiben wollen. Mit großem Erfolg: Heute folgen dem ehemaligen hinduistischen Mönch über 40 Millionen Menschen in den sozialen Medien. Jay Shetty führt uns vor Augen, wie wir unser Leben bewusster und sinnerfüllter gestalten, und zeigt uns: Das Mönchsein ist eine Geisteshaltung, die sich jeder zulegen kann.


Hier bestellen

  • Amazon
  • Gelo
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Shopdaheim
  • Thalia
  • Emotional Eating
    Dr. Kathrin Vergin

    Emotional Eating

    Eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit Körper und Seele

    Wir essen aus Stress, aus Kummer, um uns zu beruhigen – oft, ohne wirklich Hunger zu verspüren. Die Folge: Wir nehmen zu, entwickeln im schlimmsten Fall eine Essstörung. Dabei ...

    Mehr erfahren
  • Besser fühlen
    Dr. Leon Windscheid

    Besser fühlen

    Wer Mensch sein will, muss fühlen.
    Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ...

    Mehr erfahren
  • Glücklich im Job, glücklich im Leben
    Marie Kondo, Scott Sonenshein

    Glücklich im Job, glücklich im Leben

    Die Taschenbuchausgabe von "Joy at Work": Jetzt mit Zusatzkapiteln zum Arbeiten im Homeoffice!
    Marie Kondo zeigt, wie die weltberühmte KonMari-Methode auch am Arbeitsplatz zu mehr Zufriedenheit führt. Gemeinsam mit Scott Sonenshein, Experte für Unternehmensorganisation, versammelt ...

    Mehr erfahren
  • Magic Cleaning
    Marie Kondo

    Magic Cleaning

    Das TIME Magazine zählt Marie Kondo zu den 100 einflussreichsten Menschen auf der Welt!
    Vereinfachen Sie Ihr Leben!Kaum jemandem macht es Spaß, aufzuräumen und sich von Dingen zu trennen. Die meisten von uns haben einfach ...

    Mehr erfahren
  • Wie Gefühle entstehen
    Lisa Feldman Barrett

    Wie Gefühle entstehen

    Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, die Wut, wenn uns jemand ungerecht behandelt – unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken ...

    Mehr erfahren
  • Weltwundern – Vom Glück, die Orientierung zu verlieren
    Michaela von Bargen

    Weltwundern – Vom Glück, die Orientierung zu verlieren

    Ein inspirierendes Buch über eine Familie, die das Abenteuer suchte und einen neuen Lebensentwurf fand

    Im Sommer 2018 macht sich Michaela von Bargen mit ihrem Mann und ihren vier Kindern auf die Reise, der Plan: In ...

    Mehr erfahren