Weiblich, ledig, glücklich - sucht nicht
Eine Streitschrift
Über die Kunst, glücklich single zu sein – ein Debattenbuch mit hohem Identifikationspotential. Gunda Windmüller plädiert leidenschaftlich dafür, unser Bild von der bemitleidenswerten Singlefrau zu überdenken. Und sie macht Mut: Denn das Leben allein kann verdammt gut sein. Leider nimmt das den meisten Frauen ohne festen Partner nach wie vor kaum einer ab. «Was macht die Liebe? Hast du schon mal Online-Dating probiert?» Das ist gut gemeint, es schwingt aber immer mit: Was stimmt nicht mit dir? Die wichtigere Frage lautet jedoch: Was stimmt nicht mit einer Gesellschaft, in der allen Scheidungsstatistiken zum Trotz die dauerhafte Paarbeziehung nach wie vor als Nonplusultra gilt?
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 12.03.2019
- Lieferstatus: Verfügbar
- 288 Seiten
- ISBN: 978-3-499-63413-0

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Anstatt Frauen mit Tipps und Tricks zu versorgen, wie ein angebliches Defizit in ihrem Leben zu überwinden sei, entzaubert und zertrümmert die Autorin gesellschaftliche Ideale, Erwartungen und Glücksversprechen, die dieses angebliche Defizit überhaupt erst beschwören.
Gunda Windmüller plädiert für einen neuen Blick aufs Single-Sein.
Gunda Windmüller macht Mut auf ein erfülltes Single-Leben.
Gunda Windmüller hat sich in ihrem Buch vorgenommen, den Mythos von der unglücklichen Singlefrau als solchen offenzulegen. Ihre Streitschrift will neue Narrative für glückliches Frausein unabhängig vom Beziehungsstatus schaffen. Die sind bitter nötig!
Chapeau für diese Kampfansage gegen gesellschaftliches Single-Shaming.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!