
Echtzeitalter
Roman | Shortlist Deutscher Buchpreis 2023
«Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das herzerwärmende Tschick-Gefühl von Wolfgang Herrndorf einstellt.» ORF
Ein elitäres Wiener Internat, untergebracht in der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger, der Klassenlehrer ein antiquierter und despotischer Mann. Was lässt sich hier fürs Leben lernen? Till Kokorda kann weder mit dem Kanon noch mit dem snobistischen Umfeld viel anfangen. Seine Leidenschaft sind Computerspiele, konkret: das Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires 2. Ohne dass jemand aus seiner Umgebung davon wüsste, ist er mit fünfzehn eine Online-Berühmtheit, der jüngste Top-10-Spieler der Welt. Nur: Wie real ist so ein Glück?
Tonio Schachinger erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten – und von dem unkalkulierbaren Rest, der nicht nur die Abschlussklasse 2020 vor ungesehene Herausforderungen stellt. Dabei sind die Wendungen so überraschend, sein Humor so uneitel und nahbar: Echtzeitalter ist Beispiel und Beweis für die zeitlose Kraft einer guten Geschichte. Und ein großer Gesellschaftsroman.
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 14.03.2023
- Lieferstatus: Verfügbar
- 368 Seiten
- ISBN: 978-3-498-00317-3

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
Eine witzige, kühl analysierende, einfühlsame Geschichte junger Menschen im 21. Jahrhundert ... Ein herausragender Gegenwartsroman.
Mit "Echtzeitalter" beleuchtet Tonio Schachinger den Schulalltag einer neuen Generation. Mit sprachlicher Raffinesse schafft er darüber hinaus ein Zeitzeugnis mit vielen kulturellen und politischen Details.
Grandios ... "Echtzeitalter" hätte es verdient, in den Kanon der deutschsprachigen Schullektüren aufgenommen zu werden.
"Echtzeitalter" ist ein erschütternd witziges Buch. Dies geschieht ohne Anstrengung, nach österreichischer Art. Der österreichische Witz ist schon mittendrin und lässt die fadeste Hölle funkeln, während unsereiner noch dabei ist, sich zu orientieren.
Lustiger ist Bildungsterror schon lange nicht mehr beschrieben worden.
Platz 2 der SWR-Bestenliste im Juli/August 2023
Ein Coming-of-Age-Roman der Sonderklasse
Ein kluges, höchst amüsantes und herzerwärmendes Buch.
Ein geradezu klassischer, stilistisch fein erzählter und pointenreicher Coming-Of-Age-Roman ... "Echtzeitalter" erzählt auf vielschichtige und humorvolle Weise vom Einfluss autoritärer Strukturen und davon, wie man sie überlisten kann, um seine eigenen Regeln aufzustellen und endlich – und auf gute Weise – erwachsen, bzw. man selbst zu werden.
Schachinger schreibt mit einem selten feinen, zugleich makabren Humor, federleicht fließen Sätze und Schuljahre dahin … ein bemerkenswertes Stück Literatur.
Eine hervorragende, demaskierende Beschreibung der sogenannten besseren Gesellschaft ... mit psychologischem Tiefgang und Empathie, aber auch mit Humor. Alles fein dosiert.
Originell und unterhaltsam.
Selten wurden der Reiz von Computerspielen und das Unverständnis älterer Generationen schöner beschrieben ...
Ein geglücktes Buch über die Unglückshürden jugendlicher Existenz.
Tills klare, lebendige Stimme trägt Lesende durch seine Siege und Niederlagen. Zurecht wird Tonio Schachinger als großes Talent der österreichischen Literatur gehandelt.
Ein Roman, der grundsätzlich den richtigen Ton trifft, zwischen spöttischer Distanz, Analyse und Einfühlung, sodass sich das herzerwärmende "Tschick"-Gefühl von Wolfgang Herrndorf einstellt.
Abgebrüht und empfindsam zugleich ... Wer wissen will, was im Kopf eines Gamers vorgeht, erfährt in diesem Buch deutlich mehr als in jedem Wirtschaftsteil.
Till Kokorda ist der neue Kurt Gerber ...
Tonio Schachinger ist ein richtig guter Erzähler. Humorvoll, lebendig und in sehr eigenem Tonfall schreibt er über Schule, Literatur und Pubertät.
Ein berührender Coming-of-Age-Roman ... Eine Empfehlung, nicht nur für Eltern.
Ein wunderbar verspieltes und überraschendes Buch.
So genau beobachtet und wunderbar erzählt.
Wie stilistisch elegant und gewitzt Tonio Schachinger erzählt und eine ganze Schulzeit, Freunde, die Beziehung zu Eltern, eine Faszination für Computerspiele, jugendliches Rebellieren zusammenbringt und daraus noch Übersichtlichkeit generiert, ist ganz große – Klasse.
Erfrischend und ambivalent.
Ein kluger, einfühlsamer und oft auch witziger Roman über das Erwachsenwerden ins unserer Zeit.
Schlicht bewundernswert ... ein großartiger Roman.
In "Drifter" verschwimmen Wirklichkeit und Fiktion zu einer märchenhaften und im besten Sinne absurden Geschichte, die viel über Freundschaft und Veränderung erzählt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen
- Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust
- Belletristik: Besonderheiten: Literatur mit Bezug zu Computerspielen/ Gaming
- Game Art (Computerspiele)
- Wien