Mißverständnisse an der Moskwa

Eine Erzählung

Übersetzt von: Judith Klein

Die Herausforderungen des Alterns sind das Leitmotiv in der bisher unveröffentlichten Erzählung aus dem Nachlaß Simone de Beauvoirs. André, emeritierter Geschichtsprofessor an der Sorbonne und überzeugter Kommunist, reist mit seiner Frau nach Moskau. Die beiden möchten das Geburtsland des Sozialismus von innen heraus verstehen, werden aber nicht nur in ihren politischen Hoffnungen enttäuscht. Sie müssen sich fernab von ihrem Alltag eingestehen, daß der sich beschleunigende Prozeß des Alltags die Perspektive auf das Leben auf die Zukunft unerbittlich prägt. Simone de Beauvoir schrieb diese Erzählung im Jahre 1967; in den Jahren zuvor war sie mehrere Male mit Jean-Paul Sartre in der damaligen Sowjetunion gewesen.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch4,90 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Judith Klein
  • Erscheinungstermin: 01.04.1996
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-13597-2
  • 96 Seiten
  • Autorin: Simone de Beauvoir
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mißverständnisse an der Moskwa
Simone de Beauvoir Mißverständnisse an der Moskwa

Ähnliche Titel

Neu
Iowa
Stefanie Sargnagel

Iowa

Taschenbuch14,00 *
Der ewige Tanz
Steffen Schroeder

Der ewige Tanz

Gebundene Ausgabe24,00 *
American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher