Neu

Der Lärm des Lebens

"Hingebungsvoll … Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht." WDR 5

Hingebungsvoll ... Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht. WDR

In Der Lärm des Lebens erzählt der Schauspieler Jörg Hartmann auf hinreißende Weise seine eigene Geschichte und die seiner Eltern und Großeltern. Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft der Familie – und an den Ruhrpott. Ob es um die Situation seiner gehörlosen Großeltern im Nationalsozialismus geht, die Lebensklugheit seiner Mutter, die für kurze Zeit eine Pommesbude betrieb, die Demenzerkrankung seines Vaters, der Dreher und leidenschaftlicher Handballer war, die vielen skurrilen Erlebnisse in der Großfamilie oder um Schlüsselbegegnungen, die er als Schauspieler hatte – immer hält Hartmann die Balance zwischen Tragik und Komik. Kraftvoll, persönlich, berührend und humorvoll erzählt er und fragt sich: Warum kehren wir immer wieder zu unseren Wurzeln zurück? Es geht ihm vor allem darum, den Kreislauf des Lebens zu fassen: Eltern und Kinder, Anfang und Ende, Aufbruch und Ankunft, Werden und Vergehen, eben alles, was zum geliebten Lärm des Lebens gehört. Ein weises, geschichtenpralles Buch über Herkunft und Heimat – und den Wunsch, sich davon zu lösen und in die Welt zu ziehen. 

Ungemein witzig und hinreißend komisch ... Da hat einer ein Buch geschrieben, der mit dem Herzen durchs Leben geht. Christine Westermann, Stern

Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Humor und Tragik. Berührend.


Der Tagesspiegel

Neben der berührenden und humorvollen Familienerzählung vermittelt ‹Der Lärm des Lebens› zugleich ein Stück Zeitgeschichte.


RBB Kultur

Jedes Wort lohnt die Lektüre.


nachtkritik.de

Ein Buch mit kühnem, fein gesponnenem Bogen.


Märkische Allgemeine

Jörg Hartmann nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch seine Vergangenheit.


SWR

Hingebungsvoll … Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht.


WDR 5

Hochkomisch …, nachdenklich und gewinnend.


Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Ein tolles Buch.


NDR, DAS!

Eine außerordentlich lohnenswerte Lektüre ..., sehr schöne Prosa.


Jörg Thadeusz, WDR 2

Als Schriftsteller ist Jörg Hartmann in seine Heimat zurückgekehrt, eine Gegend, die er nun liebevoll zwischen zwei Buchdeckeln eingeschlossen hat … sehr humorvoll.


Micky Beisenherz, Kölner Treff

Ein im besten Sinne schöner, warmer Heimatroman.


Juan Moreno

Ungemein witzig und hinreißend komisch ... Da hat einer ein Buch geschrieben, der mit dem Herzen durchs Leben geht.

Christine Westermann,
Stern
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 15.07.2025
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-01476-5
  • 304 Seiten
  • Autor: Jörg Hartmann
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Lärm des Lebens
Jörg Hartmann Der Lärm des Lebens
  • Humor und Tragik. Berührend.

    Der Tagesspiegel
  • Neben der berührenden und humorvollen Familienerzählung vermittelt ‹Der Lärm des Lebens› zugleich ein Stück Zeitgeschichte.

    RBB Kultur
  • Jedes Wort lohnt die Lektüre.

    nachtkritik.de
  • Ein Buch mit kühnem, fein gesponnenem Bogen.

    Märkische Allgemeine
  • Jörg Hartmann nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch seine Vergangenheit.

    SWR
  • Hingebungsvoll … Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht.

    WDR 5
  • Hochkomisch …, nachdenklich und gewinnend.

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • Ein tolles Buch.

    NDR, DAS!
  • Eine außerordentlich lohnenswerte Lektüre ..., sehr schöne Prosa.

    Jörg Thadeusz, WDR 2
  • Als Schriftsteller ist Jörg Hartmann in seine Heimat zurückgekehrt, eine Gegend, die er nun liebevoll zwischen zwei Buchdeckeln eingeschlossen hat … sehr humorvoll.

    Micky Beisenherz, Kölner Treff
  • Ein im besten Sinne schöner, warmer Heimatroman.

    Juan Moreno
  • Ungemein witzig und hinreißend komisch ... Da hat einer ein Buch geschrieben, der mit dem Herzen durchs Leben geht.

    Christine Westermann, Stern

Ähnliche Titel

Neu
Iowa
Stefanie Sargnagel

Iowa

Taschenbuch14,00 *
Der ewige Tanz
Steffen Schroeder

Der ewige Tanz

Gebundene Ausgabe24,00 *
American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch