
Der Lärm des Lebens
"Hingebungsvoll … Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht." WDR 5
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 12.03.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-01940-9
- 304 Seiten
- entspricht den Vorgaben der EPUB Accessibility Specification 1.1
- keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
- logische Lesereihenfolge eingehalten
- hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- ARIA-Rollen vorhanden
- alle Texte können angepasst werden
- sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- alle zum Verständnis notwendigen Inhalte über Screenreader zugänglich
- entspricht den Vorgaben der WCAG v2.1
- entspricht den Vorgaben der WCAG Level AA
- navigierbares Inhaltsverzeichnis
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Navigation über vor-/zurück-Elemente
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Humor und Tragik. Berührend.
Der Tagesspiegel -
Neben der berührenden und humorvollen Familienerzählung vermittelt ‹Der Lärm des Lebens› zugleich ein Stück Zeitgeschichte.
RBB Kultur -
Jedes Wort lohnt die Lektüre.
nachtkritik.de -
Ein Buch mit kühnem, fein gesponnenem Bogen.
Märkische Allgemeine -
Jörg Hartmann nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch seine Vergangenheit.
SWR -
Hingebungsvoll … Ein Buch, das einen umarmt und dankbar macht.
WDR 5 -
Hochkomisch …, nachdenklich und gewinnend.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung -
Ein tolles Buch.
NDR, DAS! -
Eine außerordentlich lohnenswerte Lektüre ..., sehr schöne Prosa.
Jörg Thadeusz, WDR 2 -
Als Schriftsteller ist Jörg Hartmann in seine Heimat zurückgekehrt, eine Gegend, die er nun liebevoll zwischen zwei Buchdeckeln eingeschlossen hat … sehr humorvoll.
Micky Beisenherz, Kölner Treff -
Ein im besten Sinne schöner, warmer Heimatroman.
Juan Moreno -
Ungemein witzig und hinreißend komisch ... Da hat einer ein Buch geschrieben, der mit dem Herzen durchs Leben geht.
Christine Westermann, Stern