
Generationen, Gefühle, Schicksale. Ob es um die eigene Verwandtschaft oder die selbst gewählte Familie geht: Die engsten Beziehungen im Leben sind einzigartig. Auf dieser Landingpage haben wir Ihnen eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, die sich durch das besondere Band zwischen den Charakteren und ihre generationenübergreifenden, mitreißenden Geschichten auszeichnen.
«In der Lüneburger Heide hat man im Sommer heißen Sand unter den Füßen und findet schattige Plätzchen unter rauschenden Bäumen. Hier spielt Romy Fölcks neuer Roman, in dem auf einem alten Hof drei Fremde aufeinander treffen. Sie könnten alle nicht unterschiedlicher sein, und doch werden sie zu Freunden. Die Geschichte ist eine wunderbare Bestärkung darin, dass ein Neuanfang immer möglich ist und dass wir Freunde in den Momenten finden, wo wir sie vielleicht am dringesten brauchen...»
Lisbeth Körbelin, Lektorin von «Die Rückkehr der Kraniche»



Das Licht in den Birken
Das Licht in den Birken
Das Licht in den Birken



Das Sommerfest
Treibgut
Das Sommerfest



Crossroads
Crossroads
Crossroads
Es ist der 23. Dezember 1971, und die Familie Hildebrandt steht an einem Scheideweg. Russ, zweiter Pastor an einer Vorstadtkirche in Chicago, ist ...



Hast du uns endlich gefunden
Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem ...
Hast du uns endlich gefunden
Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem ...
Hast du uns endlich gefunden
Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein. Ein bürgerlicher Haushalt, in dem ...



Und die Welt war jung
1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen ...
Und die Welt war jung
1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen ...
Und die Welt war jung
1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen ...