Westlich des Sunset

Übersetzt von: Thomas Gunkel

Ein fesselnder Roman über die Traumfabrik Hollywood und die letzten drei Lebensjahre des berühmten amerikanischen Schriftstellers Francis Scott Fitzgerald. Mit «Der große Gatsby» hatte er Weltruf erlangt. Doch das ist lange her. Als er einundvierzigjährig in Hollywood ankommt, scheint seine Alkoholsucht unbezähmbar, seine Frau Zelda lebt, mit einer offenbar unheilbaren bipolaren Störung, in einer psychiatrischen Klinik in Montgomery, das Verhältnis zu seiner Tochter Alabama ist schlecht.
Er zieht in die Villenanlage Garden of Allah, wo sich abends eine muntere Schar aus den umliegenden Hollywood Hills am Pool trifft: Humphrey Bogart, Valentino, Joan Crawford, Gloria Swanson, die Marx Brothers u.a. Man ist, beginnt man dieses Buch zu lesen, gleich mitten drin in dieser farbigen Welt der Stars, im Reich der Superreichen und Erfolgreichen, um Zeuge zu werden, wie Fitzgerald sich als zweifelnder Beobachter zu behaupten versucht und in der Klatschreporterin Sheilah Graham noch einmal eine große Liebe findet.
Eine universelle Geschichte über den Kampf des Künstlers um sein kreatives Potenzial, gegen die Nichtigkeit des Lebens und die Macht des Todes, aber auch über die persönliche Tragik eines Mannes, der alles hatte, Reichtum, Ruhm, Glück, alles verlor und am Ende seines Lebens um seine persönliche Integrität kämpfen muss. O’Nan macht daraus ein packendes Drama. Und dazu die farbige Szenerie, die Stars, die Gelage am Hotelpool, die nächtliche Brandung des Ozeans bei Mondschein, die Filmkulissen in den Studios, wo sogar die Palmen aus Pappe sind.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

O'Nan liefert einen glänzenden Einblick in die Hollywood-Maschinerie und erzählt ein Kapitel Filmgeschichte.


Die literarische Welt

Die pointierten und schnellen Dialoge, die O’Nan offensichtlich mit großer Freude erfunden hat, adeln seine biografische Annäherung zu einem großen Lesespaß.


Abendzeitung München

Ein großartiger Roman.


Vogue

O'Nan hat, obwohl der Roman in Holllywood spielt, ein stilles, zurückhaltendes Buch geschrieben, das langsam Fahrt aufnimmt und am Ende große Romankunst ist.


Der Standard

Westlich des Sunset ist ein lebenskluger Roman über die Unwiederbringlichkeit des Glücks, des Erfolgs, des Lebens.


Süddeutsche Zeitung

Stewart O’Nan ist ein bemerkenswert einfühlsamer und präziser Erzähler, dem es immer gelingt, Menschen, die aus dem amerikanischen Traum gefallen sind oder zumindest an dessen Rand stehen, lebensecht zu charakterisieren.


Neue Zürcher Zeitung

Wie O'Nan den Hollywoodwahnsinn gegenschneidet mit der Welt des Sanatoriums, ist großartig.

Joachim Meyerhoff,
LiteraturSPIEGEL

Ein biografischer Roman über Exzesse, Liebe, Glück - Erfolg und Fall. Berührend.


Cosmopolitan
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Übersetzt von: Thomas Gunkel
  • Erscheinungstermin: 26.03.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-04231-5
  • 416 Seiten
  • Autor: Stewart O′Nan

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Westlich des Sunset
Stewart O′Nan Westlich des Sunset
  • O'Nan liefert einen glänzenden Einblick in die Hollywood-Maschinerie und erzählt ein Kapitel Filmgeschichte.

    Die literarische Welt
  • Die pointierten und schnellen Dialoge, die O’Nan offensichtlich mit großer Freude erfunden hat, adeln seine biografische Annäherung zu einem großen Lesespaß.

    Abendzeitung München
  • Ein großartiger Roman.

    Vogue
  • O'Nan hat, obwohl der Roman in Holllywood spielt, ein stilles, zurückhaltendes Buch geschrieben, das langsam Fahrt aufnimmt und am Ende große Romankunst ist.

    Der Standard
  • Westlich des Sunset ist ein lebenskluger Roman über die Unwiederbringlichkeit des Glücks, des Erfolgs, des Lebens.

    Süddeutsche Zeitung
  • Stewart O’Nan ist ein bemerkenswert einfühlsamer und präziser Erzähler, dem es immer gelingt, Menschen, die aus dem amerikanischen Traum gefallen sind oder zumindest an dessen Rand stehen, lebensecht zu charakterisieren.

    Neue Zürcher Zeitung
  • Wie O'Nan den Hollywoodwahnsinn gegenschneidet mit der Welt des Sanatoriums, ist großartig.

    Joachim Meyerhoff, LiteraturSPIEGEL
  • Ein biografischer Roman über Exzesse, Liebe, Glück - Erfolg und Fall. Berührend.

    Cosmopolitan

Ähnliche Titel

American Mother
Colum McCannDiane Foley

American Mother

Gebundene Ausgabe26,00 *
Roxy
Johann von Bülow

Roxy

Taschenbuch15,00 *
Verkin
David Wagner

Verkin

Gebundene Ausgabe26,00 *
Nostalgia
André Kubiczek

Nostalgia

Gebundene Ausgabe25,00 *
Paris-Trilogie
Colombe Schneck

Paris-Trilogie

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher