Die Nacht singt ihre Lieder

und andere Stücke | Nobelpreis für Literatur 2023

Übersetzt von: Hinrich Schmidt-Henkel

In Jon Fosses frühen Stücken sind die Situationen von erschütternder Alltäglichkeit: Ein Paar schottet sich gegen die Außenwelt ab, bis plötzlich ein Nachbar die Ruhe stört (Da kommt noch wer). Ein Mädchen kehrt nach langer Zeit hochschwanger zu seinen überrraschten Eltern zurück (Der Name). Eine junge Frau und Mutter verzweifelt an der Passivität ihres Mannes (Die Nacht singt ihre Lieder).
In Jon Fosses frühen Stücken wird das Banale zur Bedrohung. Scheinbar harmlose Ereignisse werfen die Menschen aus der gewohnten Bahn und bewirken lebensverändernde Einschnitte. So durchschnittlich die Probleme sind, die Fosse zeigt: Mit seiner wunderbar lakonisch-poetischen Sprache entwickelt er einen eindringlichen Sog.

«Jon Fosse erzählt wunderbar traurige Geschichten von traurigen Menschen.» (Der Spiegel)
«Ein Meister des Unheimlichen.» (Theater heute)

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch15,00 *
oder im Handel kaufen

Jon Fosse erzählt wunderbar traurige Geschichten von traurigen Menschen.


Der Spiegel

Das Nebelherbstliche, Sehnsuchtsvolle, qualvoll Banale durchzieht Fosses Stücke lyrisch. Seine Sprache klingt wie Musik. Sie fließt dahin wie ein ruhiger, trauriger Fluss.


Süddeutsche Zeitung

Fosses Figuren sind Extremlakoniker.


Die Zeit

Der größte Sprachminimalist der nördlichen Hemisphäre.


Süddeutsche Zeitung

Fosses Stücke widerspiegeln stets Szenarien der Seele.


Neue Zürcher Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Hinrich Schmidt-Henkel
  • Erscheinungstermin: 21.05.2016
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27236-3
  • 304 Seiten
  • Autor: Jon Fosse

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Nacht singt ihre Lieder
Jon Fosse Die Nacht singt ihre Lieder
  • Jon Fosse erzählt wunderbar traurige Geschichten von traurigen Menschen.

    Der Spiegel
  • Das Nebelherbstliche, Sehnsuchtsvolle, qualvoll Banale durchzieht Fosses Stücke lyrisch. Seine Sprache klingt wie Musik. Sie fließt dahin wie ein ruhiger, trauriger Fluss.

    Süddeutsche Zeitung
  • Fosses Figuren sind Extremlakoniker.

    Die Zeit
  • Der größte Sprachminimalist der nördlichen Hemisphäre.

    Süddeutsche Zeitung
  • Fosses Stücke widerspiegeln stets Szenarien der Seele.

    Neue Zürcher Zeitung

Ähnliche Titel

Vier Stücke
Daniel Kehlmann

Vier Stücke

Taschenbuch12,00 *
Westend
Moritz Rinke

Westend

E-Book4,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch