
Sorgt, dass sie nicht zu zeitig mich erwecken
Essays und Reden
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 10.12.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00266-4
- 304 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Kehlmann ist ein Meister der Balance - zwischen Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit, zwischen Persönlichem und Allgemeinem, zwischen Vergangenem und Aktuellem ... ein Buch zum Immer-wieder-Lesen.
Florian Schmidt, NDR Kultur, 09. Dezember 2024 -
Das sind nicht nur Lobreden, sondern es sind tatsächlich Entdeckungsreisen, die man da unternimmt und durch die man klüger wird.
Jörg Magenau, RBB, radio 3, 10. Dezember 2024 -
Wortgewandt, hellsichtig, klug und unterhaltsam wie in seinen Romanen vermisst Daniel Kehlmann auch in seinen Reden und Essays die Welt. Ihn zu lesen, ist immer wieder eine Freude.
Welf Grombacher, Frankfurter Neue Presse, 10. Dezember 2024 -
Kehlmann ist ein Autor, der seinen Kopf so gar nicht im berüchtigten Elfenbeinturm versteckt, er denkt buchstäblich über Gott und die Welt nach.
Deutschlandfunk Kultur "Lesart", 16. Dezember 2024 -
Wie alles von Kehlmann: klug
Welt am Sonntag, 29. Dezember 2024 -
Letztlich ist es ein Vergnügen und stets anregend, diesem klugen Zeitgenossen und Leser und durch seine Sätze zu folgen.
Nico Bleutge, Deutschlandfunk "Büchermarkt", 11. Februar 2025