Ein Kind Gottes

Übersetzt von: Nikolaus Stingl

Tennessee in den sechziger Jahren:
Lester Ballard ist ein Ausgestoßener, einsam und gewalttätig. Als ihm nach und nach die Reste eines normalen Lebens abhandenkommen, wird er zum Höhlenbewohner, zum Serienmörder, schließlich zum Nekrophilen. Er gerät in Haft, in die Psychiatrie, in die Gewalt rachsüchtiger Männer. Lester Ballard, «vielleicht ein Kind Gottes ganz wie man selbst.»
Cormac McCarthys vielleicht düsterster Roman – zum ersten Mal auf Deutsch

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Seine unfehlbar schöne und genaue Sprache versetzt uns in eine Traumwelt verblüffender und gewalterfüllter Offenbarung.


Tobias Wolff

Ein Leseerlebnis, so intensiv, dass es ästhetische Kategorien fast über den Haufen wirft, geschrieben in einer kostbaren, einfachen und doch poetischen Sprache.


The New Republic

McCarthy kartiert den schrecklichen Abstieg seines Helden mit Leidenschaft, Zärtlichkeit, Beredsamkeit und mit einem Humor, der perfekt zur bitteren Verschrobenheit des Südens passt.


The Times Literary Supplement

Ein kraftvoller, talentierter Autor, dem es gelingt, Mitgefühl für seinen Helden zu erwecken, so schrecklich dessen Taten auch sind.


The Sunday Times

Den hohen literarischen Rang McCarthys unterstreicht «Ein Kind Gottes» nur einmal mehr.


Neue Zürcher Zeitung

McCarthy blickt mit dem lidlosen Auge eines Sterns auf die Gewalt seiner Gotteskinder.


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Nikolaus Stingl
  • Erscheinungstermin: 28.11.2014
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-499-26799-4
  • 192 Seiten
  • Autor:in: Cormac McCarthy

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ein Kind Gottes
Cormac McCarthy Ein Kind Gottes
  • Seine unfehlbar schöne und genaue Sprache versetzt uns in eine Traumwelt verblüffender und gewalterfüllter Offenbarung.

    Tobias Wolff
  • Ein Leseerlebnis, so intensiv, dass es ästhetische Kategorien fast über den Haufen wirft, geschrieben in einer kostbaren, einfachen und doch poetischen Sprache.

    The New Republic
  • McCarthy kartiert den schrecklichen Abstieg seines Helden mit Leidenschaft, Zärtlichkeit, Beredsamkeit und mit einem Humor, der perfekt zur bitteren Verschrobenheit des Südens passt.

    The Times Literary Supplement
  • Ein kraftvoller, talentierter Autor, dem es gelingt, Mitgefühl für seinen Helden zu erwecken, so schrecklich dessen Taten auch sind.

    The Sunday Times
  • Den hohen literarischen Rang McCarthys unterstreicht «Ein Kind Gottes» nur einmal mehr.

    Neue Zürcher Zeitung
  • McCarthy blickt mit dem lidlosen Auge eines Sterns auf die Gewalt seiner Gotteskinder.

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Neu
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Minihorror
Barbi Marković

Minihorror

Taschenbuch14,00 *
Baumgartner
Paul Auster

Baumgartner

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher