Beethovn

Der virtuoseste Beethoven-Roman aller Zeiten über den virtuosesten Musiker aller Zeiten. Ein zeitloser und kluger Roman über Beethovens letzte Lebensjahre im Wien der 1820er.

Wo ist Beethoven, wer und warum? Wien, in den 1820er Jahren: Ein Student irrt, auf der Suche nach dem Komponisten, durch nächtliche Gassen. Eine lebenslustige Gräfin gerät in eine Streichquartett-Aufführung. Und noch manch andere blicken auf den großen B.: sein Neffe Karl; eine Prostituierte; auch jene geheimnisvolle «unsterbliche Geliebte», deren Lebensgeschichte sich wie nebenbei entfaltet. Sie alle sind auf der Suche nach diesem fernen Mittelpunkt – und nach ihrem eigenen Leben. So entsteht ein Porträt, so vielfältig wie die Schreibweisen seines Namens. Von Beethowen, Bethofn und anderen erzählt dieser Roman, stimmungsvoll, oft überraschend komisch. Eine spielerische, respektvolle Annäherung an einen Menschen und seine Musik.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Wie frisch und unkonventionell dieses Buch gelungen ist. Der bisher beste Beethoven-Roman ist es auf jeden Fall. Schwer, ihn einzuholen oder gar zu überholen.

Robert Braunmüller,
Abendzeitung München, 17. Dezember 2020

Selge hat einen ganz neuen, unverbrauchten Zugang zu Beethoven gefunden. Einen Zugang mit allen gebotenen Skrupeln, kenntnisreich, sensibel und witzig.


Saarländischer Rundfunk SR 2 , 17. Februar 2020

Das Wunderbare an diesem Roman ist, dass er die Erkenntnisse im Gedankenstrom seiner Figuren wie nebenbei am Leser vorüberziehen lässt ... Eine brillant unkonventionelle Hommage.

Bernhard Hartmann,
General-Anzeiger, 20. Februar 2020

Das wohl originellste Buch zum Beethoven-Jahr ... Selges überbordende Phantasie, die Virtuosität, mit der er die Sprache behandelt, sie sind staunenswert.

Peter Korfmacher,
Leipziger Volkszeitung, 17. März 2020

Albrecht Selge nähert sich auf vielstimmige Weise dem Genie Beethoven ... öffnen sich manch originelle Wege, sich dem Menschen wie dem Genie Beethoven zu nähern.

Maria Frisé,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. Juli 2020

Eines der schönsten Beethoven-Bücher, die es überhaupt gibt.

Jan Brachmann,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Dezember 2020

Spannender Auftakt der neuen Thrillerserie um das ungleiche Ermittlerteam.

Beate Schräder,
Westfälische Nachrichten, 20. Oktober 2022
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 17.08.2021
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27675-0
  • 240 Seiten
  • Autor: Albrecht Selge

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Beethovn
Albrecht Selge Beethovn
  • Wie frisch und unkonventionell dieses Buch gelungen ist. Der bisher beste Beethoven-Roman ist es auf jeden Fall. Schwer, ihn einzuholen oder gar zu überholen.

    Robert Braunmüller, Abendzeitung München, 17. Dezember 2020
  • Selge hat einen ganz neuen, unverbrauchten Zugang zu Beethoven gefunden. Einen Zugang mit allen gebotenen Skrupeln, kenntnisreich, sensibel und witzig.

    Saarländischer Rundfunk SR 2 , 17. Februar 2020
  • Das Wunderbare an diesem Roman ist, dass er die Erkenntnisse im Gedankenstrom seiner Figuren wie nebenbei am Leser vorüberziehen lässt ... Eine brillant unkonventionelle Hommage.

    Bernhard Hartmann, General-Anzeiger, 20. Februar 2020
  • Das wohl originellste Buch zum Beethoven-Jahr ... Selges überbordende Phantasie, die Virtuosität, mit der er die Sprache behandelt, sie sind staunenswert.

    Peter Korfmacher, Leipziger Volkszeitung, 17. März 2020
  • Albrecht Selge nähert sich auf vielstimmige Weise dem Genie Beethoven ... öffnen sich manch originelle Wege, sich dem Menschen wie dem Genie Beethoven zu nähern.

    Maria Frisé, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. Juli 2020
  • Eines der schönsten Beethoven-Bücher, die es überhaupt gibt.

    Jan Brachmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. Dezember 2020
  • Spannender Auftakt der neuen Thrillerserie um das ungleiche Ermittlerteam.

    Beate Schräder, Westfälische Nachrichten, 20. Oktober 2022

Ähnliche Titel

Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Sister Europe
Nell Zink

Sister Europe

Gebundene Ausgabe24,00 *
Minihorror
Barbi Marković

Minihorror

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher