Ausgezeichnet

Im Oktober auf der Sachbuch-Bestenliste: Die Erinnerungen von Helmut Lethen

"Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug" von Helmut Lethen steigt ein auf Platz 8 der Sachbuch-Bestenliste von der ZEIT, dem ZDF, der FAS und Deutschlandfunk Kultur.

Bücher von Helmut Lethen

Die Staatsräte
Helmut Lethen

Die Staatsräte

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher
Anna Weise
© Anna Weise
Helmut Lethen

Helmut Lethen, geboren 1939, lehrte von 1977 bis 1996 an der Universität Utrecht, anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Neueste Deutsche Literatur in Rostock. Von 2007 bis 2016 leitete er das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Sein Buch «Verhaltenslehren der Kälte» (1994) gilt als Standardwerk, «Der Schatten des Fotografen» (2014) wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Zuletzt erschienen die vielbeachtete Autobiographie «Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug» (2020) und «Der Sommer des Großinquisitors. Über die Faszination des Bösen» (2022), eine «gedankenfunkelnde Darstellung», wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» schrieb.

Zum Autor Bücher von Helmut Lethen