Bleeding Edge

Übersetzt von: Dirk van Gunsteren

Eine historische Romanze über New York in den frühen Tagen des Internets. Ironisch, anarchisch, düster.
«Bleeding Edge» nennt man eine so neuartige elektronische Anwendung, dass sie noch keinen erwiesenen Nutzen hat. Wie etwa DeepArcher, eine verbesserte Version von Second Life, in der alles möglich scheint. Sogar Geldwäsche oder Terrorplanung für 9 /11, ohne dass man eine Spur hinterlässt. Deshalb interessiert sich dafür neben Geheimdiensten und internationalen Verbrechern auch eine kleine New Yorker Wirtschaftsdetektivin namens Maxine Tarnow, jüdisch, geschieden, zwei schulpflichtige Kinder, mit einer wirklich wenig beeindruckenden Beule in der Handtasche, da, wo sie ihre Damen-Beretta versteckt …

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,99 *
oder im Handel kaufen

9/11 ist jene Singularität, zu der das Universum aller paranoider Geschichtstheorien für einen Moment zusammenschnurrte, bevor es wieder endlos expandierte, und mithin ein ideales, zwingendes Thema für einen Pynchon-Roman.


Michael Chabon

Wer Trost erwartet, sollte zu anderen Post-Terror-Büchern greifen. Wer lesen will, wie sich alles zwischen Verschwörung und Gelächter, Realität und Fiktion auflöst, ist bei Pynchon richtig.


Spiegel Online

Pynchon erzählt zwei Romane gleichzeitig: einen finsteren Thriller und eine absurde New Yorker Komödie.


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Dirk van Gunsteren
  • Erscheinungstermin: 26.03.2016
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-26865-6
  • 608 Seiten
  • Autor:in: Thomas Pynchon
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bleeding Edge
Thomas Pynchon Bleeding Edge
  • 9/11 ist jene Singularität, zu der das Universum aller paranoider Geschichtstheorien für einen Moment zusammenschnurrte, bevor es wieder endlos expandierte, und mithin ein ideales, zwingendes Thema für einen Pynchon-Roman.

    Michael Chabon
  • Wer Trost erwartet, sollte zu anderen Post-Terror-Büchern greifen. Wer lesen will, wie sich alles zwischen Verschwörung und Gelächter, Realität und Fiktion auflöst, ist bei Pynchon richtig.

    Spiegel Online
  • Pynchon erzählt zwei Romane gleichzeitig: einen finsteren Thriller und eine absurde New Yorker Komödie.

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Neu
Neid
Elfriede Jelinek

Neid

Taschenbuch26,00 *
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher