Telex aus Kuba

Übersetzt von: Bettina Abarbanell

Bestsellerautorin Rachel Kushner begeistert mit ihrem ersten Roman "Telex aus Kuba"», für den sie ebenso wie für "Flammenwerfer" für den National Book Award nominiert war, was noch niemandem vor ihr gelungen.

In «Telex aus Kuba», einem packenden Roman über die kubanische Revolution, sind sie alle versammelt – die Castros, Che Guevara, der Diktator Batista und US-Präsident Eisenhower.
Aber erzählt wird die Geschichte hauptsächlich von zwei Jugendlichen, Everly Lederer und K.C. Stites, die füreinander bestimmt zu sein scheinen: sie die Tochter des Chefs einer amerikanischen Nickelmine und er der Sohn eines leitenden Angestellten der United Fruit Company. Aus den Brüchen zwischen dem, was sie voller Faszination und Erschrecken wahrnehmen, tritt allmählich die Geschichte eines ebenso wagemutigen wie bisweilen absurden Freiheitskrieges zutage.
Verwickelt in ihn sind, mit oft dubiosen Interessen, auch ein französischer Agent mit SS-Vergangenheit, eine kubanische Tänzerin mit erotischem Hang zur Macht, zahlreiche karrierebewusste Saubermänner und ihre dekadenten Gattinnen, Dschungelkämpfer und schmutzige Geschäftemacher.
Rachel Kushner hat einen tropisch glitzernden historischen Moment des 20. Jahrhunderts mit großer Raffinesse so verdichtet, dass er die Ereignisse wie durch ein Brennglas zeigt. Man liest mit allen Sinnen, sieht, schmeckt, fühlt mit den Figuren und überlässt sich Kushners herausragender erzählerischer Kraft.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch19,00 *
oder im Handel kaufen

Ein außerordentliches Kunststück, voll sprudelndem Leben. Als wäre die Autorin so fixiert auf all diese Menschen, dass sie mit einer seltenen Unschuld über sie schreibt: der Unschuld der wahren Beobachterin.


Paula Fox

Telex aus Kuba ist so rätselhaft und geheimnisvoll, als würde dir jemand eine dieser superfarbgesättigten Postkarten aus einem fernen Land schicken.


Heidi Julavits

Ein auf jeder Seite mitreißender, dschungelartig dichter Roman.


Süddeutsche Zeitung

Ein brillant gemaltes, verspieltes, literarisch anspielungsreiches und farbiges Revolutionspanorama. Faszinierend.


Die Welt

Vielschichtig und faszinierend.


The New York Times Book Review

Das faszinierende Porträt einer Gesellschaft am Abgrund.


Brigitte

Mit der Wucht eines Tropensturms erzählt Rachel Kushner … Castros Revolution aus der Sicht zweier Teenager, die der kolonialen Oberschicht entstammen.


Fokus

Rachel Kushner hat ihre Geschichte mit genialer Lässigkeit aufgeschrieben, […] ein großartiger Sommerroman, in dem sich in der schwülen Hitze Kubas die Geschehnisse wie durch Zufall verbinden.


LiteraturSPIEGEL

Ein genauso bilderreiches wie subtiles, momenthaft verweilendes Epos.


Der Tagesspiegel

Mit witzig-ironischem Blick schildert die Autorin, wie sich zweitklassige Manager und zwielichtige Gestalten aus den USA auf den Plantagen als Herren aufspielen. Es ist das Portrait einer dekadenten Gesellschaft, kurz vor der Vertreibung aus dem Paradies.


SRF 2 Kultur

Ein vielschichtiges Gesellschaftsporträt.


taz

Ein kaleidoskophaftes Panorama … der kubanischen Klassenverhältnisse und des ihnen zugrunde liegenden spanischen Kolonialerbes samt nachfolgenden US-imperialistischen Ausbeutungsstrukturen.


Die Presse

Rachel Kushner ist ein historischer Roman gelungen, der elegant dem Melodramatischen widersteht.


Mare
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Bettina Abarbanell
  • Erscheinungstermin: 19.02.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-27106-9
  • 464 Seiten
  • Autorin: Rachel Kushner

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Telex aus Kuba
Rachel Kushner Telex aus Kuba
  • Ein außerordentliches Kunststück, voll sprudelndem Leben. Als wäre die Autorin so fixiert auf all diese Menschen, dass sie mit einer seltenen Unschuld über sie schreibt: der Unschuld der wahren Beobachterin.

    Paula Fox
  • Telex aus Kuba ist so rätselhaft und geheimnisvoll, als würde dir jemand eine dieser superfarbgesättigten Postkarten aus einem fernen Land schicken.

    Heidi Julavits
  • Ein auf jeder Seite mitreißender, dschungelartig dichter Roman.

    Süddeutsche Zeitung
  • Ein brillant gemaltes, verspieltes, literarisch anspielungsreiches und farbiges Revolutionspanorama. Faszinierend.

    Die Welt
  • Vielschichtig und faszinierend.

    The New York Times Book Review
  • Das faszinierende Porträt einer Gesellschaft am Abgrund.

    Brigitte
  • Mit der Wucht eines Tropensturms erzählt Rachel Kushner … Castros Revolution aus der Sicht zweier Teenager, die der kolonialen Oberschicht entstammen.

    Fokus
  • Rachel Kushner hat ihre Geschichte mit genialer Lässigkeit aufgeschrieben, […] ein großartiger Sommerroman, in dem sich in der schwülen Hitze Kubas die Geschehnisse wie durch Zufall verbinden.

    LiteraturSPIEGEL
  • Ein genauso bilderreiches wie subtiles, momenthaft verweilendes Epos.

    Der Tagesspiegel
  • Mit witzig-ironischem Blick schildert die Autorin, wie sich zweitklassige Manager und zwielichtige Gestalten aus den USA auf den Plantagen als Herren aufspielen. Es ist das Portrait einer dekadenten Gesellschaft, kurz vor der Vertreibung aus dem Paradies.

    SRF 2 Kultur
  • Ein vielschichtiges Gesellschaftsporträt.

    taz
  • Ein kaleidoskophaftes Panorama … der kubanischen Klassenverhältnisse und des ihnen zugrunde liegenden spanischen Kolonialerbes samt nachfolgenden US-imperialistischen Ausbeutungsstrukturen.

    Die Presse
  • Rachel Kushner ist ein historischer Roman gelungen, der elegant dem Melodramatischen widersteht.

    Mare

Ähnliche Titel

Tschudi
Mariam Kühsel-Hussaini

Tschudi

Taschenbuch15,00 *
Propaganda
Steffen Kopetzky

Propaganda

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher