Das Erbe der weißen Rose
Die Rosenkriege, Band 5
Weiße Rose, rote Rose – ein Kampf zwischen Liebe und Vernunft
Henry Tudor hat sich nach der siegreichen Schlacht von Bosworth 1485 zum König krönen lassen. Doch der neugewonnene Frieden ist fragil: Um die verfeindeten Häuser York und Lancaster miteinander zu vereinen, heiratet er Elizabeth von York. Die Loyalität der Königin wird auf eine harte Probe gestellt, als ein junger Mann auftaucht und Anspruch auf den Thron erhebt. Elizabeth muss sich entscheiden, wem ihre Treue gilt: ihrem Gemahl, den sie langsam zu lieben lernt, oder dem Mann, der behauptet, ihr Bruder zu sein.
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 28.11.2014
- Lieferstatus: Verfügbar
- 624 Seiten
- ISBN: 978-3-499-26713-0

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Niemand schreibt besser über die Tudors als Philippa Gregory.
Die Frau schreibt wirklich verdammt gut.
Philippa Gregory ist wahrlich die Meisterin des historischen Romans!
Jeder Roman von Philippa Gregory hat eine eingebaute Bestsellergarantie.
Die Königin des historischen Romans auf der Höhe Ihres Könnens!
Gregorys zahlreiche Fans werden auch ihren neuen Roman lieben!
Man kann die königlichen Fanfaren fast hören, wenn Gregory die Epoche der Tudors zum Leben erweckt. Eine verdammt unwiderstehliche Lektüre.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!