Mein Leben als Mann

Übersetzt von: Günter Panske

« lässt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen .» (FAZ)
«Mein Leben als Mann» ist eine Fiktion innerhalb einer Fiktion, ein labyrinthisches Kunstwerk aus witzigen, wehmütigen und beängstigenden Meditationen über den schicksalhaften und immer unentschiedenen Kampf zwischen Mann und Frau. Es ist Philip Roth’ verstörendstes Buch, ein Werk, mit dem er sich als Strindberg ebenbürtig erweist – eine aufwühlende Tragödie um sexuelle Not und Blindheit.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,00 *
oder im Handel kaufen

Wie ernst oder unernst wir auch immer die autobiographischen Bezüge zu nehmen haben - dieser Roman enthält auf konzentrierte Weise den «ganzen» Philip Roth: den osteuropäisch geprägten Juden und den modernen, weltläufigen Amerikaner; den pflichteifrigen Akademiker und den eroberungswütigen Frauenkenner; den schuldbedrängten Zweifler und den herzlosen Zyniker; den brillanten Menschenbeobachter und den amüsanten Erzähler.


FAZ.NET

«Mein Leben als Mann» läßt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen.


FAZ.NET
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Günter Panske
  • Erscheinungstermin: 01.10.2008
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-24248-9
  • 480 Seiten
  • Autor:in: Philip Roth
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mein Leben als Mann
Philip Roth Mein Leben als Mann
  • Wie ernst oder unernst wir auch immer die autobiographischen Bezüge zu nehmen haben - dieser Roman enthält auf konzentrierte Weise den «ganzen» Philip Roth: den osteuropäisch geprägten Juden und den modernen, weltläufigen Amerikaner; den pflichteifrigen Akademiker und den eroberungswütigen Frauenkenner; den schuldbedrängten Zweifler und den herzlosen Zyniker; den brillanten Menschenbeobachter und den amüsanten Erzähler.

    FAZ.NET
  • «Mein Leben als Mann» läßt sich ohne Übertreibung als ein Schlüsselwerk bezeichnen.

    FAZ.NET

Ähnliche Titel

Neu
Neid
Elfriede Jelinek

Neid

Taschenbuch26,00 *
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher