Ein Winter in Wien
Eine Buchhandlung, ein berühmter Dichter und ein verschneiter Wiener Winter
Wien um 1910. Marie arbeitet als Kindermädchen bei einer angesehen Familie im Cottage-Viertel. Eines Tages wird sie vom Herrn des Hauses zur nahegelegenen Buchhandlung geschickt, um ein Buch abzuholen. Doch sie kommt mit leeren Händen, völlig durchnässt vom Schnee, zurück. Der Band sei noch nicht eingetroffen, Buchhändler Oskar bringe ihn so bald wie möglich persönlich vorbei. Als Oskar am gleichen Nachmittag am Haus in der Sternwartestraße klingelt, hat er gleich zwei Bücher dabei: eines für den Herrn Schnitzler und das andere für Marie, mitsamt einer persönlichen Notiz an das Fräulein. Er möchte sie gerne wiedersehen …
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 23.10.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 176 Seiten
- ISBN: 978-3-499-27156-4

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Petra Hartlieb, Wiener Buchhändlerin und Autorin, kennt den Stoff, aus dem die Träume sind. Geschickt flicht sie in ihr Wintermärchen Zeit- und Literaturgeschichte ein, erzählt von der Conditio der Dienstboten - und von der Kunst, einen Buchladen zu führen.
Warmherzig erzählt Petra Hartlieb von verschneiten historischen Gassen und dem Weg zum Glück. Ein perfekter Roman für gemütliche Advents- Nachmittage bei Tee und Plätzchen.
Petra Hartlieb entführt den Leser in die Zeit des Jugendstils und verzückt Bibliophile mit entsprechender Umschlaggestaltung. Eine Ode an die Literatur und an Wien im Schnee.
Ein warmherziges und manchmal fast märchenhaftes Buch, in dem die kleinen Gesten die großen Wendungen bringen.
Ein herzerwärmendes Märchen.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!