
Verrat
Übersetzt von: Jan Schönherr
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Übersetzt von: Jan Schönherr
- Erscheinungstermin: 27.03.2018
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-30019-4
- 352 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Dem Iren Nicholas Searle ist ein böser, extrem spannender Polit-Thriller gelungen, der ganz cool und lässig daherkommt und viel über die Mentalität der Nordiren aussagt.
Die Weltwoche -
Toller Autor, starkes Buch - ein Krimi mit viel Substanz
WDR 2 "Krimitipp" -
Searle wechselt versiert die Perspektiven. So lässt sich die verfahrene Konstellation verstehen, ohne dass man die einzelnen Taten deshalb billigen müsste. Es ist ein Blick in eine Welt, in der Loyalität einem Würgegriff gleichen und Verrat zum Akt der Vernunft und Befreiung werden kann, weil einzelne Leben unerbittlich dem Kampf für die gerechte Sache unterworfen werden. Als Sieger darf sich hier niemand fühlen
FAZ.NET -
In seiner Subtilität erinnert das an John le Carrés ‚Eine kleine Stadt in Deutschland‘, wo es auch um die emotionalen Verwerfungen in den Herzen derer geht, die im Schatten des Verrats tätig sind. Höchstes Lob.
Daily Mirror -
Das ist einer der Thriller, die Spannung nicht nur durch eine temporeiche Handlung erzeugen, sondern auch damit, dass wir Einsicht in eine uns sonst unzugängliche Welt erhalten.
Reader's Digest -
Searle schreibt gut über das, was er kennt.
The Guardian -
Eine Geschichte über schäbige Kompromisse und schmerzhafte Entscheidungen … Searles Antiheld kann nicht anders als Verrat und Gewalt in die Welt zu bringen, und sein Dilemma hat eine moralische Botschaft: Selbst der härteste Mann ist verletzlich durch die Liebe.
Observer -
Searle schreibt mit so viel Mitgefühl und Verständnis, dass der Leser seine Sympathie auch den Figuren nicht verweigern mag, die Grauenhaftes tun. Das verdoppelt die Spannung, denn man zittert als Leser auch um die Bad Guys … ‘Das alte Böse‘ war ein exzellenter Thriller, aber dieses Buch liest sich persönlicher; es ist noch besser.
Sunday Express -
Unerträglich spannend … Dies ist das Abbild einer realen Welt, es kommt von jemandem der in ihr gelebt hat.
The Daily Telegraph -
'Das alte Böse' war ein exzellenter Thriller, aber dieses Buch liest sich persönlicher. Es ist noch besser.
Sunday Express