
Große Liebe
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 22.01.2016
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-499-26970-7
- 224 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Auch wegen seiner philosophischen Neugier ein fulminanter Roman.
Süddeutsche Zeitung -
Die Geschichte des Jungen, der innerhalb einer Woche alle Extreme der Verliebtheit, des Begehrens und des Schmerzes durchlaufen muss, ist so schön und so kostbar, dass man sie nicht durch eine zweite Nacherzählung zerstören sollte.
Der Tagesspiegel -
Eine wundervoll doppelbödige Reflexion gar nicht nur über das Lieben, sondern mehr noch über die Angst vor dem Verlust.
FAZ.NET -
Geht das zusammen? Ich finde, es geht in diesem Buch brillant zusammen, weil er nicht nur eine individuelle Liebesgeschichte erzählt, nein, er liefert ja noch ein großes Zeitgemälde.
Denis Scheck -
Das artistische Raffinement dieses Buches rückt alle emotionalen Turbulenzen der Figuren in eine doppelte Distanz. So entwickelt sich der kleine Roman einer pubertären Schulhof-Leidenschaft immer mehr zu einer subtilen Soziologie der Liebe in Zeiten der grossen Gefühlsduselei.
Michael Braun, Neue Zürcher Zeitung -
So schön hat selten jemand über die Liebe geschrieben, so hellsichtig das Heilige im Profanen offenbart, das Alltägliche im Übersinnlichen entdeckt.
Shirin Sojitrawalla, Wiener Zeitung -
So einzigartig Stendhals große essayistische autobiographische Überlegungen De l´amour sind, so solitär liegt Navid Kermanis Große Liebe in der deutschen Gegenwartsliteratur vor uns.
Wolfgang Schütte, CULTurMag -
Große Liebe ist eine listenreiche, vielschichte Abhandlung über das Vergehen der Zeit und ein kurzer begeisternder Roman über die Wirkungsmacht der Liebe und den Wahrheitsgehalt der Poesie: ein kluges, berührendes, ein hinreißendes Buch.
Verena Auffermann, Literaturen