Gesamtausgabe Texte und Briefe 10

Texte 1928

Tucholsky: Gesamtausgabe Texte und Briefe, Band 10

Herausgegeben von: Ute Maack

«Die deutsche Revolution hat im Saale stattgefunden», schreibt Kurt Tucholsky 1928 im Rückblick auf zehn Jahre Republik. Er zieht eine ernüchternde Bilanz: Die Stresemann’sche Politik einer deutsch-französischen Verständigung stagniert, in Deutschland erstarken Nationalismus und Revanchegeist. Der Panzerkreuzerbau wird bewilligt, die im Reichstag beratene Strafrechtsreform scheint auf die Beibehaltung der Todesstrafe, des Abtreibungsparagraphen und der Verschärfung des Landesverratsparagraphen hinauszulaufen. Und all dies mit Hilfe der stets kompromissbereiten Sozialdemokratie, wie Tucholsky anzuprangern nicht müde wird.
In der kommunistischen Arbeiter Illustrierten Zeitung schlägt er schärfere Töne an, was ihm ein Ermittlungsverfahren wegen Gotteslästerung beschert.
In der Weltbühne widmet er sich weiterhin den Themen Justiz und Militarisierung der Polizei, dort formuliert er grundsätzliche Positionen seines radikalen Pazifismus.
Die Vossische Zeitung bleibt das Organ, in dem er von Paris aus an seinem Programm der deutsch-französischen Verständigung weiterschreibt.
Im November 1928 erscheint bei Rowohlt der zweite Sammelband «Das Lächeln der Mona Lisa».

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe49,00 *

Kurt Tucholsky ist in einer Person ein brillanter Feuilletonist, Kritiker, Lyriker, Erzähler, Polemiker, Satiriker, Parodist und ein Aufklärer von Rang.


Badische Zeitung

... Erst die Gesamtausgabe, die seit 1996 bei Rowohlt herauskommt, belegt den ganzen Umfang des Werkes ... Die Herausgeber haben gut daran getan, der Verbindung von Kultur und Politik mit der chronologischen Anlage ihrer Ausgabe zu folgen. Bekanntes mischt sich mit Unbekanntem, Vergessenes kommt vielfach zur Sprache.


FAZ.NET

Alle Bücher der Serie

Mehr anzeigenZur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • Kurt Tucholsky ist in einer Person ein brillanter Feuilletonist, Kritiker, Lyriker, Erzähler, Polemiker, Satiriker, Parodist und ein Aufklärer von Rang.

    Badische Zeitung
  • ... Erst die Gesamtausgabe, die seit 1996 bei Rowohlt herauskommt, belegt den ganzen Umfang des Werkes ... Die Herausgeber haben gut daran getan, der Verbindung von Kultur und Politik mit der chronologischen Anlage ihrer Ausgabe zu folgen. Bekanntes mischt sich mit Unbekanntem, Vergessenes kommt vielfach zur Sprache.

    FAZ.NET

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Der Fall
Albert Camus

Der Fall

Taschenbuch13,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher