
Mein Name ist Leon
Übersetzt von: Katharina Naumann
- Verlag: Rowohlt Polaris
- Übersetzt von: Katharina Naumann
- Erscheinungstermin: 30.05.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-55211-1
- 320 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Dieser Roman ist authentisch und schön, wichtig und ehrlich, und er macht, was nur die besten Romane können: Er nistet sich leise im Herzen der Leser ein. Am Ende der Geschichte konnte ich das Buch kaum zuklappen, weil es sich anfühlte, als würde ich Leon alleinlassen. Ich weiß, es wird vielen Lesern so gehen.
Chris Cleave -
Ein herzzerreißend großartiges Buch, bei dessen Lektüre einem oft die Tränen kommen: Fünf Sterne.
Stern -
Der Geschichte merkt man eine wache Autorin an - eine, die offenbar weiß, wovon sie spricht, die Gesehenes und Erlebtes mit intelligenter Fiktion verstrickt. Ein bitteres Buch - mit einem ebenso herrlich kritischen Kinder-Blick auf unsere Welt, die es immer wieder zu hinterfragen gilt.
NDR -
Ein berührendes, zum Nachdenken anregendes Debüt.
The Guardian -
Die unvergessliche Geschichte eines Jungen, der einfach dazugehören will. Herzzerreißend und inspirierend – unbedingt lesen!
Daily Mail -
Ein emotionaler Dampfhammer.
The Times -
Strandlektüre: Eine phantastisch gelungene Geschichte über Hautfarbe, Familie, Akzeptanz und die Achtziger Jahre, das Buch ist warm, einfühlsam und provoziert zum Nachdenken. Sie werden mitfiebern mit Leon.
Elle