Winterreise

Ein Theaterstück

Winterreise von Elfriede Jelinek: Eine eindringliche Reise durch die Abgründe unserer Gegenwart und Vergangenheit

Ausgehend von Franz Schuberts berühmtem Liederzyklus, durchwandert das «Ich» in Elfriede Jelineks Winterreise den Wahnwitz unserer Gegenwart, um schließlich in der eigenen Vergangenheit anzukommen. Die Nobelpreisträgerin führt virtuos die Abgründe unseres Sprechens vor, das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden - die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten und sich dem Schmerz zu entziehen.

Jelineks scharfsinnige Gesellschaftskritik und ihr unverwechselbarer Stil machen Winterreise zu einem ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke. Ein Meisterwerk des zeitgenössischen Theaters, das lange nachhallt.

«Was Jelinek virtuos vorführt, sind die Abgründe unseres Sprechens, ist das beredte Verschweigen, das Darüberhinwegreden, die Fertigkeit, sich die Wahrheit diskutierend und scheinbar reflektierend vom Leib zu halten – ja: sich dem Schmerz zu entziehen.» - Süddeutsche Zeitung über Jelineks Rechnitz (Der Würgeengel)

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe14,95 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 15.01.2011
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-498-03236-4
  • 128 Seiten
  • Autorin: Elfriede Jelinek

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Winterreise
Elfriede Jelinek Winterreise

Ähnliche Titel

Vier Stücke
Daniel Kehlmann

Vier Stücke

Taschenbuch12,00 *
Westend
Moritz Rinke

Westend

E-Book4,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher