Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur

Der erste Roman von Bestsellerautor Dietmar Wischmeyer: schnoddrig, hintersinnig, mit unglaublichem Wortwitz.

Wolfgang ist ein ganz normaler Jugendlicher der späten Siebziger, lernt einen Beruf, den er nie ausübt, lernt ein Mädchen auf kuriose Weise kennen, mit dem er sein Leben lang zusammenbleibt, baut ein Haus, hat zwei Kinder und drei Freunde, mit denen er die Abende in der Eckkneipe vertrödelt. Ein Lebenslauf wie Millionen andere. Doch als Arbeiter bei der «Straßen- und Wegebau AG» erfährt er von kriminellen Seilschaften beim Projekt «Deutsche Einheit» und wird ständiger Zeuge des alltäglichen Wahnsinns im Straßenbau. Nebenher versucht Wolfgang Schrage, das Leben eines ganz normalen Familienvaters zu führen, kollidiert dabei allerdings mit den abstrusen Ideen seiner drei Freunde von der Theke. Als die vier Zechkumpanen durch Zufall zwölf Metallkassetten finden, stoßen sie auf ein Geheimnis, das ihr Leben verändern wird und alles, was bisher geschah, auf überraschende Weise in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

Eine wilde Geschichte aus der Generation der Baby-Boomer ... Wischmeyers Geschenk an die Heimat.


neuepresse.de, 17. August 2021

Wischmeyer entrollt mit Verve und Tempo die anekdotenpralle Chronik seines Helden ... Etwas wunderbar Leichtes: eine kleine Sozialgeschichte wechselnder bundesrepublikanischer Macken und Befindlichkeiten von damals bis heute.


St. Galler Tagblatt, 18. August 2021

Dietmar Wischmeyer spiegelt große Geschichte im Kleinen.


NDR, 18. August 2021

Oft meint man den Autor zu hören. Die grantelnde, gequetschte Stimme Dietmar Wischmeyers passt zum Helden seines ersten Romans. In Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur erzählt der Straßenbauarbeiter Wolfgang Schrage sein Leben. Das ist ziemlich wild und auch ziemlich mit der deutschen Politik verstrickt.


Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19. August 2021
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 14.02.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-00709-5
  • 288 Seiten
  • Autor: Dietmar Wischmeyer
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur
Dietmar Wischmeyer Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur
  • Eine wilde Geschichte aus der Generation der Baby-Boomer ... Wischmeyers Geschenk an die Heimat.

    neuepresse.de, 17. August 2021
  • Wischmeyer entrollt mit Verve und Tempo die anekdotenpralle Chronik seines Helden ... Etwas wunderbar Leichtes: eine kleine Sozialgeschichte wechselnder bundesrepublikanischer Macken und Befindlichkeiten von damals bis heute.

    St. Galler Tagblatt, 18. August 2021
  • Dietmar Wischmeyer spiegelt große Geschichte im Kleinen.

    NDR, 18. August 2021
  • Oft meint man den Autor zu hören. Die grantelnde, gequetschte Stimme Dietmar Wischmeyers passt zum Helden seines ersten Romans. In Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur erzählt der Straßenbauarbeiter Wolfgang Schrage sein Leben. Das ist ziemlich wild und auch ziemlich mit der deutschen Politik verstrickt.

    Hannoversche Allgemeine Zeitung, 19. August 2021

Ähnliche Titel

Neu
Neid
Elfriede Jelinek

Neid

Taschenbuch26,00 *
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher