Ausgezeichnet

«Stehlen, Schimpfen, Spielen» von Barbi Marković und «See der Schöpfung» von Rachel Kushner stehen auf der ORF-Bestenliste im Juni

«Stehlen, Schimpfen, Spielen» von Barbi Marković und «See der Schöpfung» von Rachel Kushner stehen auf der ORF-Bestenliste im Juni

Rachel Kushner steht diesen Monat erneut mit ihrem Roman «See der Schöpfung» auf Platz 7, während Barbi Marković mit ihrem Essayband «Stehlen, Schimpfen, Spielen» den 2. Platz belegt. Wir gratulieren!

Jeden Monat kürt eine Jury aus Literaturkritiker:innen für den ORF jeweils zehn herausragende Buch-Novitäten. 

Die vollständige Bestenliste finden Sie hier.

 

Apollonia T. Bitzan
© Apollonia T. Bitzan
Barbi Marković

Barbi Marković , 1980 in Belgrad geboren, studierte Germanistik und arbeitete zunächst als Lektorin. 2009 erschien ihr Debüt «Ausgehen», noch als Übersetzung aus dem Serbokroatischen, 2016 dann der Roman «Superheldinnen», der unter anderem mit dem Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises ausgezeichnet wurde. Für «Minihorror», ihr viertes Buch, erhielt Barbi Marković den Preis der Leipziger Buchmesse 2024. Im selben Jahr bekam sie den Carl-Amery-Literaturpreis zugesprochen. Sie lebt in Wien.

Zur Autor:innenseite Bücher von Barbi Marković
Gabby Laurent
© Gabby Laurent
Rachel Kushner

Rachel Kushners Romane  Flammenwerfer (2015), Telex aus Kuba (2017) und Ich bin ein Schicksal (2019) waren New-York-Times- Bestseller. Für ihr Werk wurde sie mit dem Prix Médicis ausgezeichnet und war für den Booker Prize, den National Book Award, den National Book Critics Circle Award und den Folio Prize nominiert. Ihre Bücher sind in 27 Sprachen übersetzt. Rachel Kushner lebt in Los Angeles. Zuletzt erschien von ihr der Essayband Harte Leute  (2022).

Zur Autorin Bücher von Rachel Kushner