Ausgezeichnet
Ronya Othmann steht im Juli und August erneut auf der SWR Bestenliste

Zum zweiten Mal in Folge steht Ronya Othmann mit «Vierundsiebzig» im Juli und August auf der SWR Bestenliste, diesmal auf Platz 5.
Ronya Othmanns Roman ist eine radikal poetische Auseinandersetzung mit dem Genozid an der êzîdischen Bevölkerung, der 2014 in Shingal von Kämpfern des sogenannten IS verübt wurde. Die Autorin findet mit «Vierundsiebzig» eine Form für das Unaussprechliche und erschafft damit ein ergreifendes literarisches Zeitzeugnis von internationaler Relevanz.
Weitere Informationen finden Sie hier.



Vierundsiebzig
«Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende.» Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, einen Genozid, den ...
Vierundsiebzig
«Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende.» Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, einen Genozid, den vierundsiebzigsten, ...
Vierundsiebzig
«Ich habe immer gedacht, dass es das Ende ist, wenn der Himmel auf die Erde fällt. Am 3. August 2014 ist der Himmel nicht auf die Erde gefallen, aber trotzdem war es das Ende.» Ronya Othmann will eine Form finden für das Unaussprechliche, einen Genozid, den vierundsiebzigsten, ...
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 12.03.2024
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-498-00361-6
- 512 Seiten
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 12.03.2024
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-01689-7
- 512 Seiten
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 16.09.2025
- Lieferstatus: Lieferung ab 16.09.2025
- ISBN: 978-3-499-01209-9
- 512 Seiten