Flaschenpostgeschichten

Von Menschen, ihren Briefen und der Ostsee

Ab und an spült das Meer Wünsche an den Strand, verwahrt hinter grünem Glas. Eine Flaschenpost ist zeit- und grenzenlos, hütet zarte Hoffnungen und große Träume. Oliver Lück sammelt Briefe aus der Ostsee und folgt ihren Botschaften zu deren Absendern: Da ist Mogens, der seit 1971 bereits 200 Briefe auf Bornholm gefunden hat und hin und wieder selbst einen auf Reisen schickt. Oder Arne, ein schwedischer Fischer, der vom Leben auf einer einsamen Insel schreibt. Lück nimmt uns mit auf kleine und große Reisen und erzählt die bewegenden Lebensgeschichten hinter den Briefen aus dem Meer.
Eine berührende, warmherzige Lektüre, nicht nur für den Urlaub.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch10,00 *
oder im Handel kaufen

Lakonisch und poetisch zugleich.


Süddeutsche Zeitung

Das Buch macht Lust, selbst mal eine Botschaft zu verschicken. Schon wegen der einzigartigen Menschen, die man dadurch kennenlernen könnte. Autor Lück, auch Fotograf, hat sie herrlich ins Bild gesetzt.


Der Tagesspiegel

Lück vermag es, das Magische des Zufalls in schöne Worte zu fassen und seinen Erzählungen Spannung zu verleihen.


Frankfurter Neue Presse

Es liegt eine große Wärme in diesen Geschichten. Oliver Lück hat eine Sprache und einen Ton gefunden, worin diese Wärme gut aufgehoben ist.


Lübecker Nachrichten

Oliver Lück hat sich für seine Recherchen Zeit genommen, und so sind feinsinnige Porträts von Menschen entstanden. Er beschreibt die Reisen der Flaschenpost abwechslungsreich und unterhaltsam. Seine Reisen sind wie ein ‹Roadmovie› entlang der Ostsee.


Preußische Allgemeine Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 26.03.2016
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-63085-9
  • 272 Seiten
  • Autor: Oliver Lück
  • Illustriert von: Oliver Lück

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Flaschenpostgeschichten
Oliver Lück Flaschenpostgeschichten
  • Lakonisch und poetisch zugleich.

    Süddeutsche Zeitung
  • Das Buch macht Lust, selbst mal eine Botschaft zu verschicken. Schon wegen der einzigartigen Menschen, die man dadurch kennenlernen könnte. Autor Lück, auch Fotograf, hat sie herrlich ins Bild gesetzt.

    Der Tagesspiegel
  • Lück vermag es, das Magische des Zufalls in schöne Worte zu fassen und seinen Erzählungen Spannung zu verleihen.

    Frankfurter Neue Presse
  • Es liegt eine große Wärme in diesen Geschichten. Oliver Lück hat eine Sprache und einen Ton gefunden, worin diese Wärme gut aufgehoben ist.

    Lübecker Nachrichten
  • Oliver Lück hat sich für seine Recherchen Zeit genommen, und so sind feinsinnige Porträts von Menschen entstanden. Er beschreibt die Reisen der Flaschenpost abwechslungsreich und unterhaltsam. Seine Reisen sind wie ein ‹Roadmovie› entlang der Ostsee.

    Preußische Allgemeine Zeitung

Ähnliche Titel

Along the Road
Aldous Huxley

Along the Road

Gebundene Ausgabe25,00 *
Feuer
Ron Leshem

Feuer

Gebundene Ausgabe25,00 *
1924
Larissa Reissner

1924

Gebundene Ausgabe24,00 *
Im Rausch
Arkadi Babtschenko

Im Rausch

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher