Heimito von Doderer

Heimito von Doderer (1896-1966), zeitlebens ein Außenseiter, ein Mann der «bewußten Debauche» und der subtilen psychologischen Wahrnehmung, ist ein Kronzeuge der österreichischen Selbstfindung. Getrieben von den widerstreitenden Kräften, die auf die Erste Republik einwirkten, vollzog er Mitte der 1930er Jahre eine schmerzliche politische Wende und legte schließlich mit der «Strudlhofstiege» die Fundamente für das «übernationale Nationalbewußtsein Österreichs». Die unvergleichliche Aura Wiens, die er in seinen Romanen bewahrt hat, kennzeichnet das Lebensgefühl des bürgerlichen Großstadtbewohners im 20. Jahrhundert.

 

Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 13.06.2023
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-01779-5
  • 160 Seiten
  • Autor:in: Lutz-W. Wolff

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Heimito von Doderer
Lutz-W. Wolff Heimito von Doderer

Ähnliche Titel

Herrndorf
Tobias Rüther

Herrndorf

Taschenbuch16,00 *
Klaus Mann
Thomas Medicus

Klaus Mann

Gebundene Ausgabe28,00 *
Goethe
Thomas Steinfeld

Goethe

Gebundene Ausgabe38,00 *
Irmgard Keun
Hiltrud Häntzschel

Irmgard Keun

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher