Manhattan Transfer

Übersetzt von: Dirk van Gunsteren

Einer der einflussreichsten Romane des 20. Jahrhunderts in neuer Übersetzung – mit einem Nachwort von Clemens Meyer
Manhattan Transfer gehört zu den großen revolutionären Romanen des 20. Jahrhunderts. Durch eine Fülle von Schauplätzen und Charakteren lässt Dos Passos ein schillerndes Porträt des urbanen New Yorker Dschungels entstehen. Die Figuren des Romans – ein junger Einwanderer, ein Gewerkschaftsführer, ein Mörder, ein Karrierist, eine nach Selbstständigkeit strebende Frau, ein sensibler Alkoholiker und andere – scheinen aus der unbestimmbar großen Masse der Stadtbewohner herausgerissen, um irgendwann wieder in ihrem Gewühl unterzugehen. Der eigentliche Protagonist des Romans ist jedoch die Großstadt New York – eine immense, anarchische Macht, der alle ausgeliefert sind.

Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
Taschenbuch16,00 *

Manhattan Transfer, zum ersten Mal 1925 erschienen, ist ohne Zweifel der Roman, in dem die Großstadt New York – als Existenzform, als Verheißung, als Anfall und Delirium – literarische Wirklichkeit geworden ist.


Die Zeit

Das Gründungsmanifest nicht nur des New-York-, sondern des Metropolenromans schlechthin.


FAZ.NET

Ein Urmeter der Moderne. Urknall des Großstadtromans.


Die Welt
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Übersetzt von: Dirk van Gunsteren
  • Erscheinungstermin: 27.03.2018
  • Lieferstatus: Aktuell bei uns nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-499-26939-4
  • 544 Seiten
  • Autor: John Dos Passos
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Manhattan Transfer
John Dos Passos Manhattan Transfer
  • Manhattan Transfer, zum ersten Mal 1925 erschienen, ist ohne Zweifel der Roman, in dem die Großstadt New York – als Existenzform, als Verheißung, als Anfall und Delirium – literarische Wirklichkeit geworden ist.

    Die Zeit
  • Das Gründungsmanifest nicht nur des New-York-, sondern des Metropolenromans schlechthin.

    FAZ.NET
  • Ein Urmeter der Moderne. Urknall des Großstadtromans.

    Die Welt

Ähnliche Titel

Der Junge
Fernando Aramburu

Der Junge

Gebundene Ausgabe25,00 *
Der Fall
Albert Camus

Der Fall

Taschenbuch13,00 *
Die Haut
Curzio Malaparte

Die Haut

Gebundene Ausgabe34,00 *
Familienglück
Laurie Colwin

Familienglück

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher