Das deutsche Krokodil

Meine Geschichte

Ein beeindruckendes Zeugnis deutsch-afrikanischer Identität: Ijoma Mangolds bewegende Autobiografie über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen.

In seinen Memoiren Das deutsche Krokodil erzählt Ijoma Mangold eindrucksvoll von seiner Kindheit und Jugend als "Mischlingskind" und "Mulatte" im Heidelberg der siebziger Jahre. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, verlässt die Familie aber schon bald wieder. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich zurück und bringt Unruhe in die Verhältnisse.

Mit großer Offenheit schildert Mangold seine Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung, aber auch die überraschenden Erkenntnisse über sich selbst und seine Herkunft. Er reflektiert darüber, wie es ist, mit einer dunklen Haut in Deutschland aufzufallen und gleichzeitig mit einer Leidenschaft für Thomas Mann und Richard Wagner aus dem Rahmen zu fallen.

Das deutsche Krokodil ist eine berührende Auseinandersetzung mit Identität und Zugehörigkeit. Ijoma Mangolds Autobiografie bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben zwischen zwei Welten und regt zum Nachdenken über Vorurteile, Familienbeziehungen und Selbstfindung an.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en miniature.

Kristina Maidt-Zinke,
Süddeutsche Zeitung

Jeder, der einmal Kind gewesen ist, wird sich in Ijoma Mangolds aufregender Erzählung wiederfinden.


NDR Kultur

Der Aufstieg des schwarzen Reich-Ranicki ... ein Buch zum Lachen und zum Weinen ... Das müssen Sie lesen!

Alexander von Schönburg,
Bild

Diese Mischung aus Bericht und Bildungsroman musste unbedingt aufgeschrieben werden.


Süddeutsche Zeitung
  • Verlag: Rowohlt Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 20.11.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-499-63216-7
  • 352 Seiten
  • Autor: Ijoma Mangold
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das deutsche Krokodil
Ijoma Mangold Das deutsche Krokodil
  • Viel mehr als eine persönliche Geschichte: Es ist zugleich ein Gesellschafts- und Epochenporträt en miniature.

    Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung
  • Jeder, der einmal Kind gewesen ist, wird sich in Ijoma Mangolds aufregender Erzählung wiederfinden.

    NDR Kultur
  • Der Aufstieg des schwarzen Reich-Ranicki ... ein Buch zum Lachen und zum Weinen ... Das müssen Sie lesen!

    Alexander von Schönburg, Bild
  • Diese Mischung aus Bericht und Bildungsroman musste unbedingt aufgeschrieben werden.

    Süddeutsche Zeitung

Ähnliche Titel

Nackt
Jennifer Weist

Nackt

Gebundene Ausgabe24,00 *
Wieder werden
Magdalena Gössling

Wieder werden

Gebundene Ausgabe20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Alle Beiträge zu diesem Buch