Ausgezeichnet

Rebecca Solnit und Imre Kertész auf der ORF Bestenliste im Juli 2022

Buchcover Solnit und Kertész

Mit «Orwells Rosen» von Rebecca Solnit und «Heimweh nach dem Tod» von Imre Kertész stehen im Juli 2022 zwei unserer Bücher auf der ORF Bestenliste: «Heimweh nach dem Tod» auf Platz 3 und Rebecca Solnits literarischer Essay «Orwells Rosen» auf Platz 9.  

«Orwells Rosen», erschienen am 14. Juni, wurde von Michaela Graibinger ins Deutsche übertragen. «Heimweh nach dem Tod», in der Übersetzung von Pál Kelemen und Ingrid Krüger, erschien am 22. März.

 

Trent Davis Bailey
© Trent Davis Bailey
Rebecca Solnit

Rebecca Solnit, Jahrgang 1961, ist eine der bedeutendsten Essayistinnen und Aktivistinnen der USA. Sie ist Mitherausgeberin des Magazins Harper's und schreibt regelmäßig Essays für den Guardian . Für ihre Werke erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den ...

Zur Autor:innenseite Bücher von Rebecca Solnit
Isolde Ohlbaum
© Isolde Ohlbaum
Imre Kertész

Imre Kertész, 1929 in Budapest geboren, wurde 1944 als 14-Jähriger nach Auschwitz und Buchenwald deportiert. In seinem «Roman eines Schicksallosen» hat er diese Erfahrung auf außergewöhnliche Weise verarbeitet. Das Buch erschien zuerst 1975 in Ungarn, wo er während ...

Zum Autor Bücher von Imre Kertész