Aufsätze, Reden, Kritiken

Übersetzt von: Monika GripenbergFredric KrollKlaus Täubert Herausgegeben von: Dr. Uwe NaumannMichael Töteberg

Klaus Manns essayistische Schriften vom Beginn des Exils 1933 bis zum Sommer 1936 spiegeln eine Zeit unermüdlicher Aktivität. Er gibt die Zeitschrift "Die Sammlung" heraus und schreibt den "Mephisto"-Roman; daneben entstehen die hier gesammelten Feuilletons, Reden und literarischen Porträts. Klaus Mann mischt sich in die politisch-ästhetischen Kontroversen der Zeit. Seine publizistische Arbeit hat ein zentrales Thema: die Bedingungen der Kunstproduktion "drinnen und draußen", im gleichgeschalteten Nazi-Deutschland und in der Emigration.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Zahnärzte und Künstler
    19.08.2019
    Klaus Mann

    Zahnärzte und Künstler

    19.08.2019
    Klaus Manns essayistische Schriften vom Beginn des Exils 1933 bis zum Sommer 1936 spiegeln eine Zeit unermüdlicher Aktivität. Er gibt die Zeitschrift "Die Sammlung" heraus und schreibt den "Mephisto"-Roman; daneben entstehen die hier gesammelten ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *
  2. Zweimal Deutschland
    22.07.2019
    Klaus Mann

    Zweimal Deutschland

    22.07.2019
    Im Herbst 1938 verlässt Klaus Mann Europa und findet in den USA neue Zuflucht. Mit Vorträgen und Aufsätzen versucht er dort aufzuklären über die Vorgänge in Europa. Hitler ist nicht gleich Deutschland, insistiert Klaus Mann - es gibt ein anderes, ...
    Zum Buch
    E-Book9,99 *

Alle Bücher von Klaus Mann

Mephisto
Klaus Mann

Mephisto

Taschenbuch16,00 *
Rundherum
Erika MannKlaus Mann

Rundherum

E-Book4,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher