Sieben Mal hinfallen, acht Mal aufstehen
Ein junger Mann erzählt aus der Stille des Autismus
Die beeindruckende Innensicht eines autistischen jungen Mannes: Naoki Higashida spricht so gut wie nicht – die Sprache, die er in seinen Büchern findet, ist dafür umso kraftvoller. Mit feinem Humor behandelt er Themen wie Schule, Inklusion, Familie, Reisen und Mode. So gewährt er einen einzigartigen Einblick in das Leben mit schwerem Autismus. Ihm ist schmerzlich bewusst, wie seltsam sein Verhalten auf andere wirken muss – ändern kann er es nicht. Stattdessen strebt er danach, das Verständnis für Menschen mit Autismus zu befördern und unsere Gesellschaft dazu zu ermutigen, behinderte Menschen als Menschen und nicht als Probleme wahrzunehmen.
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 18.12.2018
- Lieferstatus: Verfügbar
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-499-63369-0

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Higashidas Bücher gewähren einzigartige Einblicke in die Innenwelt eines Autisten.
Ein eindrückliches, spannendes und sehr bewegendes Buch. Unbedingt lesen!
Ein berührendes Buch.
Im finnischen Krimi ist Antti Tuomainen der phänomenale Star des 21. Jahrhunderts. Roman für Roman konstruiert er intensive Szenarien, die todsichere Spannung versprechen.
Das Buch zeigt, wie man sich als „neuro-atypische“ Person mit ein bisschen Glück, Unterstützung und viel Entschlossenheit einen glücklichen und erfüllten Weg ins Erwachsensein bahnen kann.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!