Adenauerplatz

Delius: Werkausgabe in Einzelbänden

Der Deutsch-Chilene Felipe Gerlach lebt als politischer Flüchtling in einer bundesdeutschen Großstadt. Er hat einen Job als Hilfswachmann bei der Firma «Secura»: Unverdrossen läuft er rund um den tristen Adenauerplatz, prüft verschlossene Ladentüren und hält Ausschau nach verdächtigen Personen. So auch in dieser Nacht, in der der Roman spielt. Felipe versucht nach vorn zu blicken. Die Chancen der Rückkehr, die Möglichkeiten einer Einbürgerung im 'ewigen Manövergebiet Deutschland', die Tragfähigkeit der Liebe zu seiner deutschen Freundin und der kleine Kampf gegen den Südamerika-Spekulanten Ellerbrock werden vom Autor in immer überraschenderen Wendungen durchgespielt. So wird aus dem vielschichtigen, suggestiven Großstadtroman, aus dem Nachtbuch 'Adenauerplatz', unversehens eine verhaltene Liebesgeschichte und ein diskreter Kriminalroman.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch9,99 *

280 Seiten gespannt, gerührt, zornig, atemlos.


Die Zeit

Das Schicksal eines Mannes, der keine Hoffnung hat, der aber auch nicht resigniert.


Der Tagesspiegel

Ein mutiges Buch.


Hannoversche Allgemeine Zeitung

Ein Gesellschaftsroman von unten, geschrieben aus der Perspektive eines klugen «kleinen» Mannes.


Lesezeichen

F.C. Delius trägt die Konflikte sensibel vor und provoziert seine Leser zum Nachdenken. Das nennt man engagierte Literatur.


Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt

Eine Kombination von assoziativer Bildhaftigkeit, von Serien subjektiv gefärbter Momentaufnahmen mit brillant pointierten und durchgespielten kritischen Reflexionen.


Neue Zürcher Zeitung

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Adenauerplatz
Friedrich Christian Delius Adenauerplatz
  • 280 Seiten gespannt, gerührt, zornig, atemlos.

    Die Zeit
  • Das Schicksal eines Mannes, der keine Hoffnung hat, der aber auch nicht resigniert.

    Der Tagesspiegel
  • Ein mutiges Buch.

    Hannoversche Allgemeine Zeitung
  • Ein Gesellschaftsroman von unten, geschrieben aus der Perspektive eines klugen «kleinen» Mannes.

    Lesezeichen
  • F.C. Delius trägt die Konflikte sensibel vor und provoziert seine Leser zum Nachdenken. Das nennt man engagierte Literatur.

    Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt
  • Eine Kombination von assoziativer Bildhaftigkeit, von Serien subjektiv gefärbter Momentaufnahmen mit brillant pointierten und durchgespielten kritischen Reflexionen.

    Neue Zürcher Zeitung

Ähnliche Titel

Neu
Teddy
Emily Dunlay

Teddy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
KomaSee
Oliver Maria Schmitt

KomaSee

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Minihorror
Barbi Marković

Minihorror

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher