Kaiser, Kriege und Kokotten

Die gesamte Weltgeschichte in einem Band

Warum hieß Zar Iwan «der Schreckliche»? Was hat das $-Zeichen mit Kaiser Karl V. zu tun? Und warum verdankt Heidi Klum ihre Karriere dem 18. Jahrhundert? Christoph Schulte-Richtering erzählt die große Geschichte der Welt – mit ihren bedeutenden Männern und meist noch bedeutenderen Schurken, mit ihren epochalen Ereignissen und kulturellen Sternstunden. Und er zeigt mit Witz, was all dies für uns heute bedeutet: von der Erfindung der Demokratie und dem Fall der Mauer bis hin zu den leichteren Seiten des Lebens. Denn was wäre Hollywood ohne Troja, ohne das alte Rom oder Robin Hood?

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 02.05.2012
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-11161-5
  • 320 Seiten
  • Autor: Christoph Schulte-Richtering

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Kaiser, Kriege und Kokotten
Christoph Schulte-Richtering Kaiser, Kriege und Kokotten

Ähnliche Titel

Warum Krieg?
Richard Overy

Warum Krieg?

Gebundene Ausgabe28,00 *
Kriegspilger
Peter Frankopan

Kriegspilger

Gebundene Ausgabe26,95 *
Mehr anzeigenAlle Bücher