Ausgezeichnet

Raphaëlle Red auf der Shortlist des Prix PREMIERE #5

Raphaëlle Red auf der Shortlist des Prix PREMIERE #5
© Adeline Rapon

Raphaëlle Reds Debütroman «Adikou» in der Übersetzung von Patricia Klobusiczky steht auf der Shortlist des Prix PREMIERE #5. 

Mit dem Prix PREMIERE würdigt das Institut francais Deutschland Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt werden, sowie deren Übersetzer*innen.

Die Jury lobt bei «Adikou» insbesondere «die Qualität des literarischen Ausdrucks, die Arbeit mit der Sprache und die doppelte ambivalente Erzählstimme, die es ermöglicht, das Thema der Suche nach Herkunft und Identität mit viel Feingefühl, Subtilität und einer eindeutigen poetischen Kraft zu erneuern. Die hohe Qualität der Übersetzung, die nichts von den Feinheiten und der Kraft des Originaltextes vermissen lässt, hat ebenfalls sehr beeindruckt.»

Raphaëlle Reds «Adikou», eine Road-Novel über die Nachleben der Vergangenheit und darüber, was es bedeutet, zur eigenen Sprache zu finden, ist am 17. September 2024 im Rowohlt Verlag erschienen. 

Die Verleihung des mit 2000 Euro dotierten Preises findet auf der Leipziger Buchmesse statt.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Abstimmung finden Sie hier.

Adeline Rapon
© Adeline Rapon
Raphaëlle Red

Raphaëlle Red  wurde 1997 in Paris geboren und wuchs in Berlin auf, wo sie auch heute lebt. Sie studierte Sozialwissenschaften, forschte und lehrte zuletzt zur zeitgenössischen Literatur der afrikanischen Diaspora und wendete sich dann dem literarischen Schreiben zu. Raphaëlle Red schreibt auf Französisch, Englisch und Deutsch. Ihre deutschsprachigen Texte sind bereits in den Anthologien Resonanzen (Spector Books, 2022) und Glückwunsch (Hanser Berlin, 2023) erschienen. Adikou ist ihr Debütroman.

Zur Autorin Bücher von Raphaëlle Red