Ausgezeichnet

«Leoparden im Tempel» von Michael Maar ist Ö1 Buch des Monats im Februar

Michael Maar
© Bruno Maar

Michael Maars «Leoparden im Tempel» wird im Februar zum Ö1 Buch des Monats gekürt. Wir freuen uns mit unserem Autor!

«Michael Maar ist ein großartiger Stilist, der unterhaltend und tiefgründig über Literatur schreiben kann. In seinem Fall sind Texte über Literatur selbst Literatur. In zwölf Essays über Marcel Proust, Thomas Mann, Virginia Woolf, Elias Canetti und anderen Fixgrößen des weltliterarischen Kanons verknüpft er mit feiner Ironie und großer Kenntnis Werk und Persönlichkeit der Autorinnen und Autoren und gelangt so zu überraschenden Einsichten», heißt es in der Jurybegründung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://oe1.orf.at/buchdesmonats

privat
© privat
Michael Maar

Michael Maar , geboren 1960, ist Germanist, Schriftsteller und Literaturkritiker. Bekannt wurde er durch «Geister und Kunst. Neuigkeiten aus dem Zauberberg» (1995), für das er den Johann-Heinrich-Merck-Preis erhielt. 2002 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung aufgenommen, 2008 in die Bayerische Akademie der Schönen Künste, 2010 bekam er den Heinrich-Mann-Preis verliehen. Das Buch «Die Schlange im Wolfspelz. Das Geheimnis großer Literatur» (2020) stand lange auf der  Spiegel -Bestsellerliste. Zuletzt erschienen in Neuausgaben «Das Blaubartzimmer» und der Roman «Die Betrogenen». Michael Maar hat zwei Kinder und lebt in Berlin.

Zum Autor Bücher von Michael Maar