Ausgezeichnet
Herfried Münkler und Martyna Linartas stehen auf der Sachbuch-Bestenliste im Mai

Herfried Münkler und Martyna Linartas stehen im Mai auf der Sachbuch-Bestenliste von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT. Herfried Münkler steht diesen Monat erneut mit «Macht im Umbruch» auf Platz 10, während Martyna Linartas mit «Unverdiente Ungleichheit» den 1. Platz belegt. Wir gratulieren!
Die vollständige Bestenliste finden Sie hier.


Unverdiente Ungleichheit
Noch nie gab es so viel Reichtum – und das ist ein Problem für uns alle! In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in bei uns – und die Schere geht immer weiter auf. Dieses Buch zeigt das schockierende Ausmaß der Ungleichheit in Deutschland. ...
Unverdiente Ungleichheit
Noch nie gab es so viel Reichtum – und das ist ein Problem für uns alle! In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in bei uns – und die Schere geht immer weiter auf. Dieses Buch zeigt das schockierende Ausmaß der Ungleichheit in Deutschland. ...
- Verlag: Rowohlt Buchverlag
- Erscheinungstermin: 15.04.2025
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-498-00735-5
- 320 Seiten
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 15.04.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-02235-5
- 320 Seiten


Macht im Umbruch
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht ...
Macht im Umbruch
Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht ...
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Erscheinungstermin: 11.03.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-7371-0215-5
- 432 Seiten
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 11.03.2025
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-02172-3
- 432 Seiten