Ausgezeichnet
Inger-Maria Mahlke gewinnt den Deutschen Buchpreis 2018
Teneriffa, Insel des ewigen Frühlings: Inger-Maria Mahlkes großer Familienroman von der Peripherie des europäischen Kontinents.
Inger-Maria Mahlke hat mit «Archipel» den Deutschen Buchpreis 2018 gewonnen.
Ihr virtuoser Roman führt uns durch ein Jahrhundert voller Umbrüche und Verwerfungen, großer Erwartungen und kleiner Siege. Fünf Generationen, eine Insel, eine Welt – erzählt gegen den Zeitstrahl, in umgekehrter Chronologie – ein weit ausgreifendes Familienepos von der Peripherie des europäischen Kontinents: Teneriffa. «‹Archipel› gehört zur anspruchsvollsten Literatur, die derzeit in deutscher Sprache geschrieben wird.» (Der Tagesspiegel)
Wir freuen uns mit unserer Autorin und gratulieren von Herzen!



Archipel
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2018 und monatelang auf der Bestsellerliste: ein kühner europäischer Familienroman von der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa.
Julio, el portero, war nicht immer der Pförtner. Doch heute, mit über neunzig Jahren, hütet er ...
Julio, el portero, war nicht immer der Pförtner. Doch heute, mit über neunzig Jahren, hütet er ...
Archipel
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2018: ein großer europäischer Familienroman von der Peripherie des Kontinents: der Insel des ewigen Frühlings, Teneriffa.
"Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt ...
"Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt ...
Archipel
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2018: "Es ist der 9. Juli 2015, vierzehn Uhr und zwei, drei kleinliche Minuten. In La Laguna, der alten Hauptstadt des Archipels, beträgt die Lufttemperatur 29,1 Grad. Der Himmel ist klar, wolkenlos und so hellblau, dass er auch weiß ...