Ausgezeichnet

Daniel Kehlmann erhält den Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis 2025

Daniel Kehlmann erhält den Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis 2025
© Heike Steinweg

Daniel Kehlmann erhält gemeinsam mit Jacek Dehnel den Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis 2025 für herausragende literarische Leistungen. 

Der Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis wird seit 1996 jährlich von der Stadt Göttingen und der polnischen Partnerstadt Toruń vergeben. Ausgezeichnet werden Werke in den Bereichen Lyrik, Prosa, Drama, Essayistik, Literaturkritik, Publizistik, Übersetzung und Edition, deren Inhalt Ideale und Werte schafft, die zum Dialog anregen. 

Die Preisverleihung findet am 15. November 2025 im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes im Deutschen Theater statt. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. 

Weitere Informationen sind hier verfügbar.

 

Heike Steinweg
© Heike Steinweg
Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann , 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem ­Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet. Sein Roman  Die Vermessung der Welt ist eines der erfolgreichsten deutschen Bücher des 21. Jahrhunderts, auch der Roman Tyll stand monatelang auf den Bestsellerlisten und gelangte auf die Shortlist des International Booker Prize. Lichtspiel machte international Furore, v. a. in den USA. Daniel Kehlmann lebt in Berlin und New York.

Zum Autor Bücher von Daniel Kehlmann