Die Kultur der Niederlage

Der amerikanische Süden 1865 - Frankreich 1871 - Deutschland 1918

Zehn Jahre nach dem letzten großen Zusammenbruch, dem des sowjetischen Imperiums, scheint die Zeit reif für eine Reihe historischer Fragen.
Destilliert aus der Geschichte der drei Niederlagenklassiker – des amerikanischen Südens nach 1865, Frankreichs nach 1871 und Deutschlands nach 1918 –, lassen sie sich etwa so formulieren: Wie wurden im Zeitalter der Erlöserideologie des Nationalsozialismus große Zusammenbrüche erlebt? Welche Mythen von Verrat oder Heroisierung bildeten sich dabei? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen dem äußeren Unterliegen und jenen inneren Revolutionen, die der verlorene Krieg überall zur Folge hat?
Wolfgang Schivelbusch ist diesen Fragen nachgegangen, und er zeichnet die aus tiefer Demütigung kommenden Energieschübe nach, die Niederlagen bringen. So legten sich die amerikanischen Südstaaten nach dem Bürgerkrieg erfolgreich ein legendenhaftes Images zu, das unter anderem «Vom Winde verweht» und seine Plantagenromantik schuf; so kam es in Frankreich nach 1871 zu umfassenden politischen und kulturellen Neuerungen; so brach das Deutsche Reich, nachdem der Erste Weltkrieg verloren war, auf etlichen Feldern in eine kraftvolle Moderne auf.
Schivelbuschs Buch wird Staub aufwirbeln, auch weil es voller aktueller Bezugspunkte ist. Und es verweist auf die eigentümliche Stärke der Besiegten: daß sie früher und besser wissen, was die Stunde geschlagen hat.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 02.05.2012
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-01861-7
  • 470 Seiten
  • Autor:in: Wolfgang Schivelbusch

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Kultur der Niederlage
Wolfgang Schivelbusch Die Kultur der Niederlage

Ähnliche Titel

Leib und Seele
Werner Bartens

Leib und Seele

Gebundene Ausgabe32,00 *
1945
Volker Heise

1945

Gebundene Ausgabe28,00 *
Aufklärung
Steffen Martus

Aufklärung

Gebundene Ausgabe65,00 *
Die Elbe
Burkhard Müller

Die Elbe

Gebundene Ausgabe26,00 *
Höhenrausch
Harald Jähner

Höhenrausch

Taschenbuch20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher