
Diesseits des Van-Allen-Gürtels
- Verlag: Rowohlt E-Book
- Erscheinungstermin: 25.09.2015
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-644-56931-7
- 192 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Es geht also doch: Man kann auf Deutsch intelligente und zugleich extrem lustige Geschichten schreiben.
Süddeutsche Zeitung -
Nicht realistisch, sondern gegenständlich, gläsern und geheimnisvoll, komisch und unheimlich, mitreißend und abstoßend … Ein kurzes langes Buch voller nie nachlassender Spannung.
Gustav Seibt -
Seinen zwischen Normalität und Perversion lavierenden Trauergestalten haftet nichts Belehrendes, nichts Schwerfälliges an. Diese Habenichtse aus Brandenburg oder Berlin werden von einer federleichten Prosa getragen, und diesen scheinbaren Widerspruch erzählerisch zu gestalten, darin besteht die nicht geringe Leistung Wolfgang Herrndorfs.
Neue Zürcher Zeitung -
Wenn der Sinn der Literatur darin besteht, Dinge zu verändern, dann sind Wolfgang Herrndorfs Erzählungen keine Literatur.
Frankfurter Rundschau -
Sechsmal unterhält er bestens und bringt die Oberflächen zum Tanzen, und immer achtet er sorgsam darauf, dass sich darunter wirklich nichts finden lässt. ... Besseres als diese Geschichten kann der Popliteratur im Moment nicht widerfahren.
Der Tagesspiegel -
Ein dolles Buch.
Die Zeit