Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen

und andere Rätsel der räumlichen Psychologie

Wenn wir unser Büro einrichten oder einen Parkplatz suchen, wenn wir wandern oder vor einem Feuer im vollbesetzten Kino fliehen, wenn uns auf einer Party Fremde ansprechen oder wir Aufzug fahren, dann kommt immer unser Raumerleben ins Spiel, unsere Orientierung und unser Sinn für Grenzen und Distanzen. Wir fühlen uns wohl oder unbehaglich, nicht selten entsteht Streit. Walter Schmidt klärt die populärsten Fragen der räumlichen Psychologie und zeigt: Wir verhalten uns oft noch so, als lebten wir in der Steinzeit. Sogar unser Bett platzieren wir, als fürchteten wir uns noch immer vor einem Bären, der unsere Höhle für sich haben will ...

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book4,99 *
oder im Handel kaufen

Kompakt, kurzweilig und humorvoll.


Gehirn & Geist

Locker und verständlich.


HÖRZU

Amüsant.


Für Sie

Der Autor versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse unterhaltsam zu präsentieren.


General-Anzeiger Bonn

Überraschende Einsichten sind garantiert.


Deutschlandfunk

Äußerst lehrreich und amüsant.


Freie Presse

Mit Lust und Augenzwinkern geschrieben.


Salzburger Nachrichten

Fundiert und unterhaltsam.


Psychologie Heute
  • Verlag: Rowohlt E-Book
  • Erscheinungstermin: 01.08.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-49401-5
  • 256 Seiten
  • Autor:in: Walter Schmidt
  • Illustriert von: Oliver Weiss

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen
Walter Schmidt Oliver Weiss Warum Männer nicht nebeneinander pinkeln wollen
  • Kompakt, kurzweilig und humorvoll.

    Gehirn & Geist
  • Locker und verständlich.

    HÖRZU
  • Amüsant.

    Für Sie
  • Der Autor versteht es, wissenschaftliche Erkenntnisse unterhaltsam zu präsentieren.

    General-Anzeiger Bonn
  • Überraschende Einsichten sind garantiert.

    Deutschlandfunk
  • Äußerst lehrreich und amüsant.

    Freie Presse
  • Mit Lust und Augenzwinkern geschrieben.

    Salzburger Nachrichten
  • Fundiert und unterhaltsam.

    Psychologie Heute

Ähnliche Titel

Neu
Yoga
Gunda Windmüller

Yoga

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher