Die Freiheit des Karl Marx

Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter

Der wichtigste Theoretiker der kommunistischen Bewegung, so zeigt Urs Marti-Brander in diesem Buch zum 200. Geburtstagsjubiläum, war, anders als oft angenommen, ein Philosoph, der die Freiheit und Entfaltungsfähigkeit des Individuums höher schätzte als das Ideal der Gleichheit. Geprägt von der englischen und französischen Aufklärung kämpfte er gegen politische und religiöse Bevormundung. Wer sich in seine Schriften vertieft, wird gewahr, dass er liberale Grundsätze keineswegs gering geschätzt hat, dennoch aber einen Liberalismus kritisiert, der verdrängt, dass die Gesetze der Akkumulation und Konkurrenz die Freiheit bedrohen. Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf den großen Philosophen, der nicht für die Linke ein spannendes Leseereignis verspricht.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe24,00 *

Erhellend zu lesen (...) zählt zu den bleibenden Erträgen des Jubiläumsjahres.


Der Tagesspiegel

Steckt voller Überraschungen und neuer Einsichten


Hannoversche Allgemeine Zeitung

Marti-Branders pointierte Lektüre unterstreicht die Bedeutung der liberalen Tradition im Denken von Marx (...) anregend


literaturkritik.de
  • Verlag: Rowohlt Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 24.04.2018
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-498-04538-8
  • 384 Seiten
  • Autor: Urs Marti-Brander

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Freiheit des Karl Marx
Urs Marti-Brander Die Freiheit des Karl Marx
  • Erhellend zu lesen (...) zählt zu den bleibenden Erträgen des Jubiläumsjahres.

    Der Tagesspiegel
  • Steckt voller Überraschungen und neuer Einsichten

    Hannoversche Allgemeine Zeitung
  • Marti-Branders pointierte Lektüre unterstreicht die Bedeutung der liberalen Tradition im Denken von Marx (...) anregend

    literaturkritik.de

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher