Italien
Porträt eines fremden Landes
So vertraut Italien deutschen Reisenden schon immer war und so innig die Liebe der Deutschen zur «italianità», so fremd erscheint das Land heute. Tatsächlich scheint es immer fremder zu werden — denkt man an seine populistische Regierung, an einstürzende Brücken oder an das Fortbestehen der Mafia. Woher kommt das alles? Thomas Steinfeld hat in Italien gelebt und das Land bereist, von Südtirol bis Apulien, von den Gebirgspässen des Nordens bis zu den Olivenplantagen des Südens. Hier zeigt er das ganze Italien: das rege Treiben in den Zentren von Rom, Venedig oder Florenz ebenso wie die Arbeitersiedlungen der Industriegebiete und das Elend der Vorstädte. Er schildert den ländlichen Heiligenkult, die Begeisterung für schöne Autos, die Erfindung des Slow Food, erklärt das Land aber auch aus seiner Geschichte heraus: von der Renaissance bis zum Duce-Faschismus, der noch heute an manchen Orten nachwirkt.
Thomas Steinfeld zeigt eine Gesellschaft, die vielfältiger und oft anders ist, als man es sich nördlich der Alpen vorstellt – und zugleich Landschaften und Kulturschätze, die nie an Anziehungskraft verloren haben. Ein reiches, ebenso sinnliches wie reflektiertes Italien-Porträt, das uns die Widersprüchlichkeit und Schönheit dieses faszinierenden Landes mit neuen Augen sehen lässt.
- Verlag: Rowohlt Berlin
- Erscheinungstermin: 18.02.2020
- Lieferstatus: Verfügbar
- 448 Seiten
- ISBN: 978-3-7371-0058-8

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Steinfeld begegnet den Orten mit offenen Sinnen ... So hat lange keiner mehr das ‹ganze› Italien in den kritischen Blick genommen.
Steinfelds literarische Sprache macht Spaß. Man möchte gleich den Koffer packen und losfahren.
Über 400 Seiten, von denen jede einzelne voller bedeutender An- und Einsichten ist ... Steinfeld nimmt seine Leser buchstäblich mit auf eine Reise.
Ein exzellentes, bemerkenswertes Buch über Italien.
Ein unterhaltsames, glänzend geschriebenes Buch. Eine Bildungsreise und ein sinnliches Vergnügen.
Phänomene des Trivialen und der Hochkultur: Kaum ein Autor stellt so schlaue Verbindungen zwischen ihnen her ... Steinfelds Sätze sind elegant, verführen.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!