Die Straße ins Dunkel

Übersetzt von: Jürgen Bürger

Die Dunkelheit, die nicht vergeht
Ein Unbekannter tötet Polizisten. Polizisten, die vor über zwanzig Jahren ein Massaker an einer schwarzen Familie verübten. Auch Colonel Vaughn de Vries war damals dabei, als unfreiwilliger Zeuge des Verbrechens. Und schon damals kämpfte er gegen eine korrupte Hierarchie im Polizeiapparat.
Höhere Stellen behindern ihn auch bei seinem neuen, seinem heikelsten Fall: eine Milliardärin – grausam ermordet. Der Vater war eine Stütze des Apartheid-Regimes. Hauptverdächtiger: ihr schwarzer Liebhaber, Sohn eines einflussreichen Politikers. Vaughn de Vries steht vor vielen Fragen: geht es um Hautfarbe, Geld oder Macht? Wer hatte ein Interesse am Tod der Frau? Wer hat kein Interesse daran, dass die Wahrheit herauskommt?

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Paul Mendelson erzählt klar und hart und mit gutem Gespür für Situationen und Schauplätze, für die politischen Verwicklungen und moralischen Verstrickungen. Es ist ein kompakter, politisch aufgeladener Roman, der mal wieder demonstriert, dass man ein Genre manchmal nur konsequent und präzise ausfüllen muss, um etwas über die zentralen Widersprüche und Friktionen einer Gesellschaft zu erfahren.


FAZ.NET

Bequeme Lösungen gibt es nirgends, die notwendigen «bösen Fragen», die wirklich wehtun, ergeben sich aus dem Versuch, der Gewalt und der Kriminalität letztendlich doch Grenzen zu ziehen. Die Frage, ob dies überhaupt noch gelingen kann, ist der Spannungsmotor dieses sehr gelungenen Romans.

Thomas Wörtche,
Deutschlandfunk Kultur

Mendelson ist trotz aller Drastik ein feinfühliger Chronist von Zwischentönen. Das immer noch schwierige Verhältnis zwischen Schwarzen und Weißen ist ein Leitmotiv seiner herausragenden Werke.


Der Standard

Ein erfreulich unbequemer Roman, der die «bösen Fragen» stellt, die wirklich wehtun.


CULTurMag

Mendelson zeichnet den Schauplatz Südafrika mit einer Meisterschaft, dass er sich mit alten Hasen wie Deon Meyer messen kann.


The Times
  • Verlag: Rowohlt Polaris
  • Übersetzt von: Jürgen Bürger
  • Erscheinungstermin: 16.12.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-644-57051-1
  • 400 Seiten
  • Autor: Paul Mendelson

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Straße ins Dunkel
Paul Mendelson Die Straße ins Dunkel
  • Paul Mendelson erzählt klar und hart und mit gutem Gespür für Situationen und Schauplätze, für die politischen Verwicklungen und moralischen Verstrickungen. Es ist ein kompakter, politisch aufgeladener Roman, der mal wieder demonstriert, dass man ein Genre manchmal nur konsequent und präzise ausfüllen muss, um etwas über die zentralen Widersprüche und Friktionen einer Gesellschaft zu erfahren.

    FAZ.NET
  • Bequeme Lösungen gibt es nirgends, die notwendigen «bösen Fragen», die wirklich wehtun, ergeben sich aus dem Versuch, der Gewalt und der Kriminalität letztendlich doch Grenzen zu ziehen. Die Frage, ob dies überhaupt noch gelingen kann, ist der Spannungsmotor dieses sehr gelungenen Romans.

    Thomas Wörtche, Deutschlandfunk Kultur
  • Mendelson ist trotz aller Drastik ein feinfühliger Chronist von Zwischentönen. Das immer noch schwierige Verhältnis zwischen Schwarzen und Weißen ist ein Leitmotiv seiner herausragenden Werke.

    Der Standard
  • Ein erfreulich unbequemer Roman, der die «bösen Fragen» stellt, die wirklich wehtun.

    CULTurMag
  • Mendelson zeichnet den Schauplatz Südafrika mit einer Meisterschaft, dass er sich mit alten Hasen wie Deon Meyer messen kann.

    The Times

Ähnliche Titel

Abgrund
Lucy Goacher

Abgrund

Paperback18,00 *
Sturmopfer
Sam Lloyd

Sturmopfer

Taschenbuch12,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher