Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens
Prosa und Szenen 2002 - 2004
Max Goldt schreibt heute das schönste Deutsch aller jüngeren Autoren. Es liegt zwischen der Ruhe Ernst Jüngers und dem sanften Wahn Robert Walsers. Die Heiterkeit und Stille, die diese Sprache ihren Lesern schenkt, liegt nicht nur im Humor; ebenso in einem freundlichen Abstandnehmen von den Aufdringlichkeiten einer Wirklichkeit, an der man sich besser seitlich vorbeidrückt.
(Gustav Seibt)
Mit «jüngeren» meint Seibt vermutlich «jünger als Grass und Walser». Aber das kann man ja schlecht dazuschreiben. Allerdings, wenn ich es mir recht überlege: Man könnte es durchaus dazuschreiben.
(Max Goldt)
- Verlag: Rowohlt Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 01.08.2006
- Lieferstatus: Verfügbar
- 176 Seiten
- ISBN: 978-3-499-24254-0

Bitte beachten Sie, dass das Cover ausschließlich in seiner Originalgestaltung verwendet werden darf. Ausschnitte und Verzerrungen sind urheberrechtlich nicht erlaubt.
Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!