Das Glück der Gleichgültigen

Von der stoischen Seelenruhe zur postmodernen Indifferenz

‹Gleichgültigkeit› gehört zu den fundamentalen Erfahrungen des Menschen. Jeder kennt diese Stimmung, die von einem partiellen Desinteresse bis zur vollkommenen Teilnahmslosigkeit an allem reichen kann.
Diese enzyklopädisch ausgerichtete Untersuchung umspannt die Entwicklung vom stoischen Lob der Gleichgültigkeit bis zu ihren neuzeitlichen Abwehrstrategien. Sie folgt kulturgeschichtlich den Spuren, die Gleichgültigkeitserfahrungen in Mystik, Nihilismus und literarischer Moderne hinterlassen haben. Sie endet mit einer phänomenologischen Analyse der ‹postmodernen› Situation, in der Indifferenzen alle gesellschaftlichen Lebensbereiche zu beherrschen drohen.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch17,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: Rowohlt Repertoire
  • Erscheinungstermin: 24.03.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-688-10213-6
  • 270 Seiten
  • Autor: Manfred Geier

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das Glück der Gleichgültigen
Manfred Geier Das Glück der Gleichgültigen

Ähnliche Titel

Überforderung
Bettina Stangneth

Überforderung

Gebundene Ausgabe16,00 *
Sokrates
Gottfried Martin

Sokrates

E-Book9,99 *
Leibniz
Manfred Geier

Leibniz

E-Book1,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher